Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Da die neugetaufte U17 nun auch beim Lichterfest zum Einsatz kommen soll, kann sie wohl für sich in Anspruch nehmen, die vierte in Doppeltraktion betriebene Linie, noch vor der U12, zu werden. 
Zumindest bei jener Veranstaltung wird man sie dann auch am anderen Ende in Möhringen sehen können, da für den 5-Minuten-Takt die Kehranlage Peregrinastraße nicht ausreichen wird.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
		
		
		23. 06. 2017, 09:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 06. 2017, 09:31 von GT6.)
		
	 
	
		Sie fuhr auch schon zu Messe-Zeiten in Doppeltraktion (womöglich sogar als 3. Linie vor der U11, da diese erst seit 2006 mit 80-m-Zügen befahren werden kann).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
		
		
		24. 06. 2017, 08:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 06. 2017, 08:44 von GT6.)
		
	 
	
		So - die U17 fuhr gestern also tatsächlich. Im Einsatz waren u. a. zwei Tangos und ein DT8 älterer Bauart. Es wurde mit "U17 Killesberg" und "U17 Möhringen" (!) geschildert. Ob es auch Fahrten gab, die in Degerloch wendeten, weiß ich nicht. Die Monitore im Fahrzeuginneren waren schwarz. An den DFI erschien die U17 nicht - lediglich der Veranstaltungshinweis, dass man mit U5 und U17 zum Killesberg komme. Alle Fahrzeuge waren solo unterwegs.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Die Züge der U17 mit Fahrziel Möhringen führen weiter bis BP2. 
Es gab keine Züge die in Degerloch gewendet haben. Die U17 fuhren von Killesberg kommend zur Waldau und dann zurück. Sehr zu Freude der in Degerloch wartenden Fahrgäste. Da dort in der E-Vetrine die U17 bis 18:40 ab Degerloch ! Angekündigt würde. 
Alle Innenanzeigen waren wie oben schon erwähnt alle dunkel. Ansagen gab es auch keine. Nur ein Fahrer gab sich echt Mühe und rief aus  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
	
		Also so ganz verstanden habe ich den Einsatz nicht - am Abend gegen 21.30 traf am Killesberg noch eine (dritte) U17 zu bereits zwei im gleichen Gleis wartenden Zügen ein. Von wann bis wann fuhr die Linie denn jetzt und mit wie vielen Zügen / auf welcher Route? Ich dachte, der Veranstaltungsbeginn sei um 19.00 Uhr gewesen; gegen 18.30 habe ich in der Innenstadt eine U17 mit Fahrtziel Möhringen gesichtet und gegen 21.30 kam (mit Fahrgästen) der genannte Zug am Killesberg an.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
		
		
		24. 06. 2017, 09:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 06. 2017, 09:38 von Sebastian590.)
		
	 
	
		Ab 17 Uhr rückten 3 Kurse aus nach Killesberg. Die ersten beiden fuhren vom Killesberg zur Waldau und zurück zum Killesberg.  Anschliesend nach BP-2. 17-18 rückte von BP2 aus zum Killesberg und von dort wieder ein. Ihm folgten die anderen beiden. 
Pause. 
Ab 21:00 Uhr rückten alle drei Kurse im Abstand von 5 Minute  von BP2 zum Killesberg wieder aus. Alle dann auf ein Gleis. Diese drei Züge waren dann zum Abtransport. 
Wohin beim Abtransport gefahren wurde weiß ich nicht. Vmtl. Waldau. 
Nach dem Abtransport führen alle drei wieder nach BP2
Hoffe es ist verständlich 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
		
		
		24. 06. 2017, 12:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24. 06. 2017, 12:37 von GT6.)
		
	 
	
		Zumindest der hintere schilderte am Killesberg als "U17 Möhringen" gegen 21:30. Ich glaube kaum, dass die beim Abtransport zur Waldau gefahren sind - es sei denn, man wollte nochmals zum Killesberg für eine "zweite Runde" - ansonsten halte ich Möhringen bei allen drei für wahrscheinlich.
Unverständlich, warum beim Antransport die beiden Kurse zur Waldau und nicht Peregrinastraße zum Kehren fuhren. Die im Link genannten Zeiten ab Hbf. Ri. Killesberg waren übrigens auch um 10 Min. falsch versetzt angegeben (die Kurse fuhren ja nicht zeitgleich zur U5, sondern logischerweise um 10 Min. versetzt in deren Taktlücke).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Zum Abtransport  war ich nicht dabei. Ich hab deshalb auch Waldau vermutet. 
Aber ich denke nicht das die nochmals zum Killesberg mussten. Drei Züge Plus U5 und Bus sollte ja langen. So groß is die Bühne ja nicht. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 0
	Registriert seit: 05 / 2016
	
	
 
	
	
		 (22. 06. 2017, 09:32)Andy0711 schrieb:   (21. 06. 2017, 21:55)AFu schrieb:  das ist wohl ein Schreibfehler, und soll wohl ebenfalls U17 heißen.
Schon klar, deshalb habe ich ja "korrigieren" geschrieben ...
Ist inzwischen in der SSB-Pressemeldung korrigiert.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Zum Lichterfest rücken die U17-Langzüge nun ins Blickfeld: 
http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=744