Beiträge: 869
	Themen: 31
	Registriert seit: 11 / 2015
	
	
 
	
	
		Heute kam dazu:
S1:
Vom 21.05.2016 bis 22.05.2016
Bad Cannstatt - Esslingen: Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Dieses Wochenende kein S-Bahn-Verkehr zwischen Leonberg und Ditzingen: 
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...c7eb0.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660
	Themen: 11
	Registriert seit: 09 / 2010
	
	
 
	
	
		Dauert zwar noch ein wenig, aber trotzdem gut zu wissen.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...c48ad.html
Bin mal gespannt wie dann die Details aussehen, könnte mir aber gut vorstellen das während der Bauzeiten dann je das " Störungskonzept" gefahren wird. Abgesehen von S1 und S2 spielt es dann auch keine Rolle ob einseitig oder dann vollgesperrt wird.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Eingeschränkter Verkehr zwischen Plochingen und Kirchheim/Teck: 
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...74737.html
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 2
	Registriert seit: 12 / 2015
	
	
 
	
	
		Ungewöhnlich langer Text für so eine relativ banale Baumaßnahme. Und dazu schlecht recherchiert und aufbereitet (erweckt mal wieder den Anschein tendeziös schlechter Bahn-Berichterstattung, halb gewollt und halb aus Unwissenheit). Es fehlt etwa die wichtige Information, dass der Halbstundentakt ab Plochingen Richtung Stuttgart ganz normal erhalten bleibt. Die Einschränkungen sind gering, für Wernau verbessert sich sogar das Angebot. Der stündliche Umstieg auf den Tübinger RE ist ja immer möglich und das wird hier schön genutzt. Der fährt allerdings nur wegen der Baustelle .34 ab Tübingen, sonst .37. Einen Interregio Stuttgart-Aulendorf gibt es nicht und leider im Text dann kein Wort über die angekündigten Fernzüge. Aber vielleicht sind das ja die Interregios.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2014
	
	
 
	
	
		Der Interegio soll wohl der IRE sein ;-)
	
	
	
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 2
	Registriert seit: 12 / 2015
	
	
 
	
	
		 (06. 07. 2016, 16:23)Salzäcker schrieb:  Der Interegio soll wohl der IRE sein ;-)
Ja, klar. Nur gibt es die Bezeichnung Interregio in Deutschland seit ziemlich genau zehn Jahren nicht mehr. Der Oma am Fahrkartenautomat mag man das verzeihen, aber ein Blatt mit dem Anspruch, den die StZ an sich selbst erhebt, sollte sowas nicht schreiben.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2014
	
	
 
	
	
		IRE = Interregio Express
Die Bezeichnung gibt es also schon noch, nur hat die StZ lediglich dass "Express" vergessen/weggelassen.
	
	
	
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 2
	Registriert seit: 12 / 2015
	
	
 
	
	
		Es ist eine völlig andere Zuggattung, ein völlig anderer Zug. Interregio ist eine Bundesbahn-Zuggattung. Wenn du bei InterCityExpress des Express "weglässt", bleibt ein InterCity übrig – ist auch ein anderer Zug. Man liest öfter bei älteren Schreiberlingen von Interregios. Sowas darf im Jahr 2016 durch KEINEN Redigiervorgang durchgehen. Das beweist, dass der Autor seit Jahren an keinem Bahnsteig gestanden ist und keine Ahnung von dem hat, wovon er berichtet.