Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen 2015
#71
Und heute Nachmittag gab es eine Stellwerksstörung in Esslingen... ;-)
Zitieren
#72
Gestern Esslingen und heute Plochingen. Seit 15 Uhr fährt die S1 zwischen Esslingen und Plochingen nur im 30 Min. Takt.
Zitieren
#73
Naja eigentlich müssten se sagen das die Störung in Karlsruhe ist. Der ganze Bereich ist ja ESTW und wird von Karlsruhe gemacht Smile
Zitieren
#74
Aber es ist schon sehr auffällig, wie oft hier Stellwerk-, Weichen- oder Signalstörungen auftreten.
Zitieren
#75
Heute gab es zur Abwechslung mal einen Kurzschluss...

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...3dd8e.html

Und hier ist ein gutes Beispiel, warum man als "Fußgänger" nichts auf den Gleisen verloren hat...

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...4bbd7.html
Zitieren
#76
Also in Karlsruhe sitzt nur der Fahrdienstleiter der die Strecke steuert. Die Technik selber ist vor Ort eingebaut. Von daher könnte die Störung überall auftreten. Weis jemand ob das ESTW eine eigene Leitung bis Karlsruhe hat oder ob das über eine andere Leitung läuft?
Zitieren
#77
Kurze Frage zum Unfall Gestern bei der S1 in Wernau bei der wahrscheinlich das Fahrzeug betroffen war wo 16:47 von Herrenberg aus startete.

War die Strecke wirklich knapp 3 Stunden gesperrt ? Ganz schön lange in der Regel ist doch bei solchen
Fällen die Strecke nach gut einer Stunde wieder offen.
Zitieren
#78
Es war keine S1 betroffen. Das ist mal wieder Qualitätsjournalismus pur in dieser Meldung. Die RB aus Plochingen nach Herrenberg, welche 18:01 in Plochingen los ist, hat es getroffen. Die S1 um 18:02 von Wernau Richtung Herrenberg war auch nicht davon betroffen. Diese war schon längst weg. Es sind Mutmaßungen die in der Meldung als Tatsache dargestellt werden.

Zu dem, warum es so lang gedauert hat, da es ein Zug der RAB getroffen hat, wird deren Notdienst erst recht spät eingetroffen sein.

Der Zug ist mit über 3h Verspätung erst in Wendlingen angekommen und dort verständlicherweise dann auch geendet.
Zitieren
#79

Seit 17.50 Uhr

Oberleitungstörung Stuttgart Vaihinen / Stuttgart Schwabstr.

Wegen einer Oberleitungstörung ist die Strecke zwischen Stuttgart Schwabstr. und Stuttgart Vaihingen in beide Richtungen gesperrt. Es kommt zu folgenden Einschränkungen im S-Bahnverkehr: Die Linie S1 verkehrt zwischen Herrenberg und Böblingen und zwischen Kirchheim und Stuttgart Hauptbahnhof. Die Linie S2 verkehrt zwischen Stuttgart Rohr und Filderstadt und zwischen Stuttgart Schwabstr. und Schorndorf. Die Linie S3 verkehrt nur zwischen Backnang und Bad Cannstatt (Gleis 2/3). In Bad Cannstatt Umstieg auf die Stadtbahnlinien U1 / U2 vom Wilhelmsplatz in Richtung Stadtzentrum. Die S-Bahn-Linien S4, S5 und S6 verkehren planmäßig. Fahrgästen wird empfohlen, im Stadtzentrum auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen. Bitte achten Sie auch auf die örtlichen Durchsagen am Bahnsteig. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.

Störungsbeginn war gegen 17:20, anfangs fuhren die Bahnen via Gäubahn, warum jetzt nicht mehr ?
Zitieren
#80
Hierzu ein Bericht der Presse.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...09c42.html

Erwischt hat es wohl folgende Bahnen .

S2 ab Hauptbahnhof nach Filderstadt ab 16:55 blieb zwischen Österfeld und Vaihingen liegen bzw bekam die Oberleitung ab.
S3 ab Hauptbahnhof nach Vaihingen ab 17:00 endete Uni.
S1 ab Hauptbahnhof nach Herrenberg blieb zwischen Schwabstr.-Uni stecken.

des weitern gab es eine Bahn die auf der Gäubahn wieder wenden musste.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste