Beiträge: 1.321
Themen: 3
Registriert seit: 06 / 2013
Ein Kind, das plötzlich auf die Straße springt, kommt genauso plötzlich und unerwartet. Das ändert nichts daran, dass man Bremsen muss. So überraschend ist eine tiefstehende Sonne um diese Jahres- und Uhrzeit nicht, genausowenig die Position der Sonne. Deswegen kann man vor der Kurve erwarten, dass einem die Sonne blenden könnte. Folglich fährt man mit reduzierter Geschwindigkeit von der dahinter liegenden Ampel los. Die Leute können heute einfach nicht mehr Autofahren, all diese dämlichen Assistenzsystem nehmen zudem dem Fahrer noch das denken ab. Lass mal nächste Woche Schnee kommen, dann rutschen wieder alle über die Kreuzung, weil's wieder völlig überraschend und unerwartet ist, dass sich der Bremsweg bei Nässe oder Glätte verlängert.
Aber stimmt schon, wenn die Sonne blendet, hat die Mehrzahl der Autofahrer keine Chance. Die einen begreifen nicht den Unterschied zwischen Brems- und Gaspedal, die anderen machen die Augen zu und hoffen, irgendwie kommt man schon durch - und der Rest legt eine Vollblemsung hin für die besagte Massenkarambolage, wobei der Rest hinter dem Wagen natürlich schläft oder anderweitig mit Spielzeug im Auto beschäftigt ist. Ich seh nichts, es ist glatt, es ist rutschig - also fahr ich 10-15 km/h LANGSAMER im Abschnitt. Das ist nicht mehr drin, das wird nicht mal mehr in Erwägung gezogen. Und genau deswegen passieren die Unfälle. Und nicht, weil irgendwo eine Sonne tief steht. Die steht dort seit 20 Jahren tief von Ende Oktober bis Mitte Februar. Und die Unfallzahlen nehmen dort zu, nicht ab.
Beiträge: 3.143
Themen: 45
Registriert seit: 07 / 2010
(18. 01. 2014, 14:15)hopperpl schrieb: U1 Unterbrechung Uff-Kirchhof. PKW Unfall. Mal wieder.
U1 nach Neugereut, bzw. U1 Wende Antwerpener.
Das war Zug 3223/23, Kurs 01-07.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Beiträge: 1.311
Themen: 41
Registriert seit: 09 / 2010
(18. 01. 2014, 15:57)botnanger tunnel schrieb: (18. 01. 2014, 14:15)hopperpl schrieb: U1 Unterbrechung Uff-Kirchhof. PKW Unfall. Mal wieder.
U1 nach Neugereut, bzw. U1 Wende Antwerpener.
Das war Zug 3223/23, Kurs 01-07.
Der Unfallbericht dazu:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...1d16d.html
Grüße FJK DT 8.S
Beiträge: 2.840
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
selten, dass ich als erster was rein schreibe:
zwischen 15-16 Uhr gabs an der Stadtbibliothek eine Störung (Grund mir noch unbekannt), die sich auf alle dort fahrenden Linien auswirkte.
Einige Zeit kam keine U6 zum Fasanenhof. - Der Fahrplan war ordentlich durcheinander.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 552
Themen: 5
Registriert seit: 07 / 2011
Lt. VVS Handy-Service Oberleitungsschaden stadteinwärts zw. Stadtbibliothek und HBF.
Beiträge: 7.821
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Nach Kaltental heute morgen am Nachmittag der zweite Unfall an der Metzstraße. Stadtbahnverkehr war Ri. Mineralbäder unterbrochen. Es mußte am GW zwischen Stöckach und Metzstraße gewendet werden. Die Züge der U1/2/14 ließen sich reichlich Zeit beim Umsetzen, sodaß sich ein Rückstau weit in die Stammstrecke hinein bildete.
Beiträge: 2.840
Themen: 168
Registriert seit: 04 / 2007
30. 01. 2014, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 01. 2014, 22:59 von AFu.)
Hallole,
In der Zeitung war es noch nicht zu lesen: Gestern gab es gegen 17 Uhr an der Metzstraße ein Unfall U2 gegen Auto. Ich sah am Stöckach ein SSB-Auto mit Blaulicht die Neckarstraße lang brausen, zuvor war ne Polizei dort hin unterwegs. So wie mir erzählt wurde, wars ein ziemliches Chaos.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 7.821
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
(30. 01. 2014, 22:57)AFu schrieb: In der Zeitung war es noch nicht zu lesen: Gestern gab es gegen 17 Uhr an der Metzstraße ein Unfall U2 gegen Auto. [...] So wie mir erzählt wurde, wars ein ziemliches Chaos.
Das ist die Betriebsstörung von der ich im Beitrag davor berichtet habe. Es wundert mich auch, daß davon bisher nichts in der Zeitung kam, schon allein wegen dem Chaos im Stadtbahnverkehr. Die Fahrgäste, die Ri. Bad Cannstatt fuhren, mußten an der Metzstraße die Bahn verlassen und zu Fuß zum Halt Mineralbäder gehen. In Gegenrichtung das gleiche Spiel. Hat jemend evtl. das Umsetzen bei Mineralbäder beobachtet?
Beiträge: 1.321
Themen: 3
Registriert seit: 06 / 2013
In der Zeitung seht nur was, wenn ein Redakteur persönlich betroffen ist, oder der Unfall irgendwie "spannend" ist. Unfälle ohne Verletzte sind für Zeitungen langweilig.
-----
Weichenstörung heute Mittag Stöckach. Kleines Chaos'chen.
Beiträge: 1.389
Themen: 16
Registriert seit: 12 / 2010
Heute (31.1.14) gegen 15.10 Durchsage, dass wegen einer Weichenstörung am Abzweig Friedhofstraße die Linien 5, 6, 7, 12 und 15 nicht fahren können und man versuche das Problem rasch zu beheben.
MfG
GT6