Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U3 nur bis Landhaus
#11
"In den Bussen der Linie U3E können keine Fahrscheine verkauft werden."

Weiß jemand, wieso das so ist? Sonst können in den SSB-Bussen doch auch VVS-Fahrscheine gekauft werden....
Zitieren
#12
(04. 07. 2012, 13:25)noname schrieb: "In den Bussen der Linie U3E können keine Fahrscheine verkauft werden."

Weiß jemand, wieso das so ist? Sonst können in den SSB-Bussen doch auch VVS-Fahrscheine gekauft werden....

Weil der Drucker der die Fahrausweise im Bus druckt mit dem IBIS zusammen hängt. Und es für den Ersatzverkehr keine Eingespeicherte Route gibt. Deswegen wird der Bus an den Ampeln mit einem A auch keine Anforderung bekommen....
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
#13
(04. 07. 2012, 15:10)SSBaschdi Weiß schrieb:
(04. 07. 2012, 13:25)noname schrieb: "In den Bussen der Linie U3E können keine Fahrscheine verkauft werden."

Weiß jemand, wieso das so ist? Sonst können in den SSB-Bussen doch auch VVS-Fahrscheine gekauft werden....

Weil der Drucker der die Fahrausweise im Bus druckt mit dem IBIS zusammen hängt. Und es für den Ersatzverkehr keine Eingespeicherte Route gibt. Deswegen wird der Bus an den Ampeln mit einem A auch keine Anforderung bekommen....

Vor allem deswegen, weil man den SEV-Bus nicht durch den Fahrscheinverkauf ausbremsen will. Die Bus ist sowieso schon länger unterwegs.
Die Route einzuprogrammieren wäre nämlich das kleinste Problem.

Nach der Hst. Landhaus wurden heute übrigens Fahrleitungstrenner eingebaut, so daß die Hst. Landhaus noch befahrbar ist, auf der Strecke dahinter dagegen der Strom abgeschaltet werden kann.
Zitieren
#14
Ab heute fällt die kürzeste reguläre Linie U3 noch kürzer aus: Vaihingen-Landhaus. Ich frage mich, was da nach 4 Jahren schon wieder alles erneuert werden muß, daß es einer derartigen langen Sperrung bedarf.
Zitieren
#15
Anbei zwei Fotos der Vollsperrung von gestern:

[Bild: p1110627x.jpg]
[Bild: p1110628i.jpg]
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#16
Und warum wird da schonwieder alles rausgerissen?
Zitieren
#17
(03. 08. 2012, 15:30)mr-it schrieb: Und warum wird da schonwieder alles rausgerissen?

Weil da die Streckenabschnitte erneuert werden wo beim letzten mal ausgelassen wurde. Zwar sind des die mit den Holzschwellen wo ausgetauscht werden...
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
#18
(03. 08. 2012, 15:32)SSBaschdi Weiß schrieb:
(03. 08. 2012, 15:30)mr-it schrieb: Und warum wird da schonwieder alles rausgerissen?

Weil da die Streckenabschnitte erneuert werden wo beim letzten mal ausgelassen wurde. Zwar sind des die mit den ehemaligenHolzschwellen...

...ich vermute nicht, dass aufs Neue Holzschwellen verlegt werden. Es ist zwar nicht auszuschließen, aber die SSB scheint derzeit Betonschwellen vorzuziehen.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#19
(03. 08. 2012, 15:34)botnanger tunnel schrieb:
(03. 08. 2012, 15:32)SSBaschdi Weiß schrieb:
(03. 08. 2012, 15:30)mr-it schrieb: Und warum wird da schonwieder alles rausgerissen?

Weil da die Streckenabschnitte erneuert werden wo beim letzten mal ausgelassen wurde. Zwar sind des die mit den ehemaligenHolzschwellen...

...ich vermute nicht, dass aufs Neue Holzschwellen verlegt werden. Es ist zwar nicht auszuschließen, aber die SSB scheint derzeit Betonschwellen vorzuziehen.

Ja doch, Betonschwellen haben den vorteil das der Geräuschpegel beim fahren nimmer so hoch ist, Somit Anwohner nicht gestört werden. Am besten wäre ehh dort ein Rasengleis würde viel besser aussehen. Big Grin
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
#20
(03. 08. 2012, 15:41)SSBaschdi Weiß schrieb: Am besten wäre ehh dort ein Rasengleis würde viel besser aussehen. Big Grin

Nicht nur dort, (fast) überall. Stelle dir mal den U2/U9-Westen mit Rasengleis vor, oder auch Botnang, oder meinetwegen Giebel.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste