Beiträge: 660
	Themen: 11
	Registriert seit: 09 / 2010
	
	
 
	
		
		
		04. 08. 2025, 12:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04. 08. 2025, 16:37 von Öpnv-Freak.)
		
	 
	
		 (04. 08. 2025, 11:57)Sebastian schrieb:   (24. 03. 2025, 17:11)Sebastian schrieb:  Rückverlegung bauzeitliche Umfahrung Stuttgart-Obertürkheim
• 13.09. – 17.10.2025 (Volksfest!) Totalsperrung der Ferngleise (4700) zwischen S-Bad Cannstatt und S-Obertürkheim sowie Schusterbahn im Bereich S-Untertürkheim
S1, S2, S3
• Ausfall Zwischentakt => 30 min Takt
• Von S2/S3 fährt je Richtung eine Linie im Grundtakt
• Ausfälle auch im Regional- und Fernverkehr zwischen Stuttgart und Plochingen
Der VVS meldet jetzt
Zitat:Vom 13. September bis 17. Oktober 2025 werden zwischen Esslingen und Bad Cannstatt die Ferngleise erneuert. Da nur zwei Gleise zur Verfügung stehen, ist die Kapazität deutlich eingeschränkt. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:
 
Die S1 verkehrt zwischen Plochingen und Vaihingen nur alle 30 Minuten, zwischen Vaihingen und Herrenberg wie gewohnt alle 15 Minuten.
Die S2 verkehrt alle 30 Minuten zwischen Schorndorf und Filderstadt.
Die S3 verkehrt alle 30 Minuten zwischen Backnang und Flughafen/Messe, so dass zwischen Vaihingen und Flughafen/Messe ein wechselnder 10/20-Minuten-Takt angeboten wird.
 
Während des Volksfestes vom 26. September bis 12. Oktober 2025 fahren zwischen Waiblingen und Vaihingen zusätzliche Züge, so dass die S2 zwischen Waiblingen und Vaihingen sowie die S3 zwischen Vaihingen und Waiblingen alle 15 Minuten fahren.
 
Die Auswirkungen auf den Regionalverkehr stehen noch nicht fest.
Also nicht ganz so katastrophal. Aber die Meldung ergibt so nicht richtig Sinn. Warum fallen Züge hinter Waiblingen aus wenn in Stuttgart an der S1 gebaut wird? Wegen geänderter RV-Fahrpläne (die laut VVS noch nicht feststehen)?
https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fah...=ems-20952
Klingt tatsächlich nicht ganz schlüßig. Weitere Bauarbeiten "hinter" Waiblingen könnten ein Grund sein. Aber auf beiden Strecken gleichzeitig ?  Oder ist absehbar das in dem Zeitraum weniger Personal/Tfs zur Verfügug stehen und man daher den 15 Minuten-Takt auf die "Kernstrecken" beschränkt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 0
	Registriert seit: 01 / 2018
	
	
 
	
	
		Die Bauarbeiten an den Ferngleisen wurde bis zum 21. Oktober verlängert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.892
	Themen: 22
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
		
		
		17. 10. 2025, 19:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 10. 2025, 19:57 von A streetcar named desire.
 Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
		
	 
	
		Für eine halbwegs(!) akzeptable Fahrtzeit brauche ich S1 und S2 viertelstündlich. Ich fahre deswegen jetzt seit fünf Monaten mit dem Auto. Das halte ich auch noch ein paar Tage länger aus.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 647
	Themen: 6
	Registriert seit: 07 / 2008
	
	
 
	
	
		Weitere Sperrungen auf der kleinen und großen Murrbahn
Zitat:Vom 21.11.2025 bis 01.12.2025
Vom 21. November ca. 20:00 Uhr bis 1. Dezember 2025 ca. 02:00 Uhr werden zwischen Backnang und Waiblingen Gleise erneuert, außerdem werden Arbeiten an den Bahnsteigen durchgeführt. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:
Die S3 verkehrt nur zwischen Waiblingen und Vaihingen bzw. Flughafen/Messe alle 30 Minuten.
Es fahren Ersatzbusse zweischen Backnang ZOB, Maubach Wiener Straße, Nellmersbach Gewerbegebiet, Winnenden ZOB, Schwaikheim Bahnhof, Neustadt-Hohenacker Bahnhof und Waiblingen Dammstraße.
Die Auswirkungen auf die Linien MEX19/90 und RE90 werden derzeit noch erarbeitet.
Stand: 22.10.2025 10:19:36
https://www.vvs.de/verbindungen-und-mobi...4a7a54b485
Zitat:Wegen Vegetationsarbeiten ist die kleine Murrbahn vom 1. bis 7. November zwischen Backnang und Burgstall gesperrt
Zitat:Über einen Zeitraum von drei Wochen wird die Strecke zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen vom
1. bis 21. Dezember vollständig gesperrt, so dass kein durchgehender Zugverkehr mehr stattfinden
kann. Hierfür wird ein umfangreicher Bus-Ersatzverkehr eingerichtet, der sich an den vergleichbaren
Sperrungen aus dem Jahr 2023 orientiert – wenngleich die DB PSU zum Ende der Sperrung am 27. Juli
2023 in einer Presseinformation kundtat, dass es „Eine längere Phase, in der gar kein Zug mehr fährt und
nur noch Ersatzverkehr möglich ist, (...) im Rems-Murr-Kreis infolge des Pilotprojekts Digitaler Knoten Stutt-
gart nach dem Ende der Arbeiten am 29. Juli 2023 nicht mehr geben [wird]“.
Zitat:Nach der dreiwöchigen Sperrung zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen im Dezember 2025 soll ab 
Ende Februar 2026 eine weitere vierwöchige Totalsperrung dieser Strecke erfolgen. Für die finale In-
betriebnahme des neuen Stellwerks in diesem Bereich ist zudem eine dreiwöchige Sperrpause im Au-
gust 2026 vorgesehen. Ab dem 30. Mai 2026 ist die Strecke von Waiblingen bis Schorndorf (und dar-
über hinaus) für eine Woche zur gebündelten Durchführung verschiedener Maßnahmen gesperrt.
https://region-stuttgart.ratsinfomanagem...b1Mh-KiCcA
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660
	Themen: 11
	Registriert seit: 09 / 2010
	
	
 
	
	
		Vom 1. bis 21. Dezember 2025 werden zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Dadurch werden alle 4 Gleise zwischen Fellbach und Bad Cannstatt gesperrt. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen:
 
Die S2 verkehrt nur alle 30 Minuten und wird geteilt: Schorndorf - Waiblingen und Bad Cannstatt - Filderstadt.
Die S3 verkehrt nur alle 30 Minuten zwischen Backnang und Fellbach.
Die Linie S4 entfällt zwischen Backnang und Marbach.
Ersatzverkehre:
Direktbusse Waiblingen Dammstraße - Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) ohne Zwischenhalte.
Direktbusse Waiblingen Dammstraße - Bad Cannstatt Bahnhof ohne Zwischenhalte.
Busse Waiblingen Dammstraße - Bad Cannstatt Bahnhof mit Halt in Fellbach, am Sommerrain und an der Nürnberger Straße.
Busse Backnang ZOB - Marbach ZOB mit Halt in Burgstall Bahnhof, Kirchberg Rathaus und Marbacher Straße sowie Erdmannhausen Schweißbrücke.
 
Auch im Regionalverkehr kommt es zu größeren Anpassungen.
Was mir auffällt, S3 verkehrt nicht im Abschnitt Bad Cannstatt-Vaihingen/Flughafen. Somit wohl auch auch zwischen Flughafen und Vaihingen ein ausgedünnter Fahrplan. ( nur 2 Fahrten die Stunde, anstatt 4)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 0
	Registriert seit: 01 / 2018
	
	
 
	
	
		Jetzt bleibt die Frage ob zur Entlastung die U1 verstärkt wird z.B. 5 Minuten Takt oder wie beim letzten Mal eine U21 zum Vogelsang?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 869
	Themen: 31
	Registriert seit: 11 / 2015
	
	
 
	
	
		 (28. 10. 2025, 13:01)Öpnv-Freak schrieb:  Busse Waiblingen Dammstraße - Bad Cannstatt Bahnhof mit Halt in Fellbach, am Sommerrain und an der Nürnberger Straße.
Hm, ob das so wirklich sein wird? Bei den vorherigen Sperrungen wurde Sommerrain ja durch eine gesonderte Linie angebunden und ich wüsste nicht, warum man dieses Konzept so nicht wiederholen wollen würde.