Bahnforum Stuttgart
Betriebsstörungen 2015 - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Betriebsstörungen 2015 (/showthread.php?tid=2324)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Betriebsstörungen 2015 - Micha - 19. 02. 2015

... "Fahrgäste kritisieren das 'Krisenmanagement' der Bahn"..., mehr HIER:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gerissene-oberleitung-bei-stuttgarter-s-bahn-hunderte-fahrgaeste-sitzen-im-tunnel-fest.cc3f330d-4968-4eb7-84c6-86a27431fb28.html


RE: Betriebsstörungen 2015 - Mario - 19. 02. 2015

(18. 02. 2015, 19:08)Öpnv-Freak schrieb: Hierzu ein Bericht der Presse.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahn-chaos-am-mittwochabend-oberleitung-reisst-ab-und-faellt-auf-zug.2fb0bde7-23dc-4da5-b5ef-1d1ed1109c42.html

In dem Artikel steht, daß die S1 auf dem Westast nur zwischen Herrenberg und Vaihingen verkehrte. Gemäß Durchsage am Hbf fuhr sie jedoch nur zwischen Herrenberg und Böblingen. Fahrgäste, die nach Böblingen und weiter wollten, wurden gebeten, den Regionalzug ab Hbf oben zu nehmen. Dieser wurde über Renningen umgeleitet. (S) Goldberg wurde demnach nicht angefahren.

(19. 02. 2015, 00:03)Micha schrieb: ... "Fahrgäste kritisieren das 'Krisenmanagement' der Bahn"..., mehr HIER:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gerissene-oberleitung-bei-stuttgarter-s-bahn-hunderte-fahrgaeste-sitzen-im-tunnel-fest.cc3f330d-4968-4eb7-84c6-86a27431fb28.html

Fahrgäste meckern immer und wissen alles besser. Hätten vielleicht noch Brezeln verteilt werden sollen? Seien wir doch froh, daß niemand verletzt wurde.


RE: Betriebsstörungen 2015 - Martin77 - 19. 02. 2015

In Bad Cannstatt gab es gestern um kurz vor 18 Uhr gar keine Durchsage. Einige Anzeigen stimmten gar nicht, so wurde z.B. angezeigt: S1 nach Plochingen - heute von Gleis 1. Nach rund 5-10 Minuten verschwand die Anzeige und es kam nichts. Die Fahrgäste standen schon ratlos da, denn auch Regionalbahnen hatten Verspätungen.


RE: Betriebsstörungen 2015 - mr-it - 19. 02. 2015

Naja also ich hätte auch keine Lust 2 Stunden in einer S-Bahn ohne WC, Belüftung und in Dunkelheit zu sitzen. In diesem Fall war ich nicht betroffen aber wenn es darum geht auf den SEV unzusteigen herscht oftmals ratlosigkeit. Die ganzen Abläufe sind oftmals sehr träge. Ich habe manchnal das Gefühl das die Fahrgäste vergessen werden.


RE: Betriebsstörungen 2015 - Salzäcker - 19. 02. 2015

Also mich hat es auch erwischt (RE nach Stuttgart, Abfahrt Bondorf 18:03 Uhr)
Im Zug gab es erstmal keine Durchsagen. In Böblingen habe ich dann bemerkt, dass wir auf einem anderen Gleis einfahren und sehr viele Fahrgäste einstiegen.
Erst dann kam eine Durchsage vom Fahrer, dass der Zug zwar über Renningen fährt aber ohne Halt bis Hauptbahnhof durchfährt.
Das Ganze war zwar interessant (RE durch LEO), dauerte aber etwa 30 Minuten länger als die reguläre Strecke. Und das obwohl der RE ziemlich gut durch kam. Erst kurz vor HBF musste er einige Minuten warten.


RE: Betriebsstörungen 2015 - Öpnv-Freak - 19. 02. 2015

wäre es nicht besser gewesen die S1 wäre über Leonberg-Renningen gefahren und der RE wäre in
Vaihingen geendet. So hätte die S1 zumindest im vollen Laufweg fahren können,und die Verbindung wäre halbstündlich bedient worden. Fahrgäste des Regionalexpress
hätten dann zwar umsteigen müssen, aber auch nur 1x (in Vaihingen zur Stadtbahn).


RE: Betriebsstörungen 2015 - Busfan 92 - 19. 02. 2015

Und dafür hatte man die S60 ja ausfallen lassen können...


RE: Betriebsstörungen 2015 - Mario - 19. 02. 2015

(19. 02. 2015, 16:56)Öpnv-Freak schrieb: wäre es nicht besser gewesen die S1 wäre über Leonberg-Renningen gefahren und der RE wäre in
Vaihingen geendet. So hätte die S1 zumindest im vollen Laufweg fahren können,und die Verbindung wäre halbstündlich bedient worden. Fahrgäste des Regionalexpress
hätten dann zwar umsteigen müssen, aber auch nur 1x (in Vaihingen zur Stadtbahn).
Könnte sein, daß in Vaihingen die Oberleitung abgeschaltet war. Die S2 fuhr von Bernhausen kommend auch nur bis Rohr.
Die U1 hat kaum die Kapazität alle Fahrgäste der S1 aufzunehmen.



RE: Betriebsstörungen 2015 - Martin77 - 19. 02. 2015

(19. 02. 2015, 12:33)mr-it schrieb: Naja also ich hätte auch keine Lust 2 Stunden in einer S-Bahn ohne WC, Belüftung und in Dunkelheit zu sitzen.

Ja, ohne WC und Belüftung kann manchmal unangenehm sein, zumal in der HVZ die Bahnen teilweise übervoll sind. Jetzt im Winter geht es ja noch, aber im Sommer, wenn draußen 25°C oder mehr herrschen, dann wird die S-Bahn zur Sauna. Da kann man nur froh sein, wenn dann niemand eine schwache Blase oder den flotten Otto hat. Big GrinTongue

(19. 02. 2015, 12:33)mr-it schrieb: In diesem Fall war ich nicht betroffen aber wenn es darum geht auf den SEV unzusteigen herscht oftmals ratlosigkeit. Die ganzen Abläufe sind oftmals sehr träge. Ich habe manchnal das Gefühl das die Fahrgäste vergessen werden.

Wahrscheinlich werden da Entscheidungen auch recht spät getroffen, weil entweder der Entscheidungsträger nicht sofort erreichbar ist oder weil man eben hofft, dass sich das Problem recht schnell löst, sodass man keinen SEV einrichten muss. Vielleicht fehlen auch einfach die Fahrer und Fahrzeuge. Klar, Fahrgäste sind einfach Nebensache, wenn man das Geld bereits in der Tasche hat. ;-)



RE: Betriebsstörungen 2015 - Martin77 - 23. 02. 2015

Das leidvolle Thema: +++ 23. Februar: Verspätungen nach Signalstörung in Bad Cannstatt +++

Weil es am Montagmorgen zu einer Signalstörung in Bad Cannstatt und einer Weichenstörung im S-Bahn-Betriebswerk in Plochingen gekommen war, kam es auf einigen Linien zu Verspätungen und Ausfällen.

Das sich in gewissen Situationen die Leute über schlechte Koordinationen aufregen, ist ehrlich gesagt kein Wunder. Heute früh in Oberesslingen: S1 fährt am anderen Bahnsteig ein und das vier Minuten zu früh (oder war die Bahn verspätet?). Kein Durchsage!!! Zur eigentlichen Abfahrtszeit fuhr gar nichts und die nächste Bahn kam erst nach über 18 Minuten. Keine Ansage, null Informationen!