Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung (/showthread.php?tid=2328) |
RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Martin77 - 16. 12. 2015 Wenn die Politiker eigentlich nichts gegen den Autoverkehr unternehmen wollen, muss das ganze schön geredet werden: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verkehrszaehlung-in-stuttgart-autoverkehr-im-talkessel-nimmt-leicht-ab.53b21efb-5aff-423d-ac5e-5eb829be2c6f.html Wenn man mal rausgeht, dann sieht die Realität nämlich ganz anders aus. Aber es ist doch klar, wenn man von der Automobilindustrie etwas in die Tasche gesteckt bekommt, dann wird man nichts dagegen tun. So löst man angeblich vermeintliche Probleme. Glaubt man im Rathaus wirklich, das mit solchen Überschriften das Thema Feinstaub vom Tisch ist? RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Mario - 10. 01. 2016 Die technischen Voraussetzungen für den möglichen Feinstaubalarm werden vorbereitet, u.a. neue dynamische Anzeigetafeln an Einfallstraßen: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgarter-feinstaubalarm-premiere-wohl-erst-etwas-spaeter.094a28a2-1b7e-49ce-a2ef-af917988e005.html RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Martin77 - 10. 01. 2016 Glaubt man wirklich, dass man so erreicht, dass die Leute freiwillig auf ihr Auto verzichten? Die Installation ist so reinste Geldverschwendung, dass sollte man lieber in einen ordentlichen ÖPNV investieren. RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Mario - 16. 01. 2016 Es ist soweit! Ab 18.01.2016 b.a.w.: http://www.stuttgart.de/feinstaubalarm/ PM: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umweltbelastung-in-stuttgart-stadt-loest-erstmals-feinstaubalarm-aus.95c76a0d-45b7-4f31-97c6-594859b697cf.html RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Silvia_1990 - 16. 01. 2016 Nun wurde der erste Feinstaubalarm ausgerufen: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-stadt-loest-ersten-feinstaubalarm-aus.7d68025a-eb2c-4b6e-993a-ee7d274f0bec.html Mario war wohl ein paar Sekunden schneller ![]() RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - metalhead - 16. 01. 2016 Kann das mit der Wetterlage hier vielleicht einer verständlich erklären? Wie funktioniert denn dieses Austauschvermögen der Atmosphäre? Ich hätte gedacht, gerade bei Niederschlag wird der Feinstaub im Wasser gebunden, das dann über die Kanalisation abgeführt wird. Bei Schnee funktioniert das vielleicht nicht so gut, aber dennoch habe ich mir für so einen Feinstaub-Alarm eher längere Trockenperioden vorgestellt. RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Alt-Schmöckwitz - 16. 01. 2016 (16. 01. 2016, 17:56)metalhead schrieb: Kann das mit der Wetterlage hier vielleicht einer verständlich erklären? Wie funktioniert denn dieses Austauschvermögen der Atmosphäre? Vor allem INVERSIONSWETTERLAGEN. Kalte Luft unten ("schwerer"), warme Luft oben. Im Winter, bei wenig Wind, recht häufig. Niederschlag kann die Schadstoffe bei weitem nicht neutralisieren. RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Martin77 - 17. 01. 2016 Bei der VVS heißt es: " Linien S1, S2, S3 und S5 sind Langzüge zwischen den Hauptverkehrszeiten vorgesehen. " Wird die S1 in den Hauptverkehrszeiten etwa nicht auf Langzüge verlängert? RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Busfan 92 - 17. 01. 2016 Zwischen bedeutet, dass die Zeiten zwischen den beiden HVZs gemeint ist. Also das die Züge nicht getrennt werden RE: Autoverkehr Stuttgart, war: U6 ständig Verspätung - Mario - 17. 01. 2016 Als Sofortmaßnahme bei der Stadtbahn würde ich während des Feinstaubalarms die U12 in der HVZ als Langzug fahren lassen und die U15 über Nordbahnhof leiten, damit der Pragfriedhof bedient wird. |