Sonderlinien der SSB - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sonderlinien der SSB (/showthread.php?tid=494) |
RE: Sonderlinien der SSB - Alt-Schmöckwitz - 03. 05. 2023 (02. 05. 2023, 21:07)zweidreisieben schrieb: Kann man ja alles so belassen, es geht nur darum, was die Bahnen vor Ort schildern - und da würde in dem Moment am Wilhelmsplatz niemand die U16 vermissen, sondern einfach in die nächste U2 einsteigen.Kann ich nur zustimmen. Daher fordere ich schon lange solche Züge mit "E" zu beschildern. Viele hier haben das ebenfalls vorgeschlagen. Das ist doch so einfach! Bei manchen Sachen schüttelt man nur mit dem Kopf. RE: Sonderlinien der SSB - metalhead - 03. 05. 2023 Für Einrücker finde ich das Beibehalten der Liniennummer auch nicht besonders gut. Wenn allerdings baustellenbedingt eine Linie über einen längeren Zeitraum den Linienast wechselt, finde ich das System der SSB zumindest logisch und erklärbar genug. Bei der S-Bahn würde man für den kompletten Linienverlauf die Nummer ändern, das ist wiederum verwirrend für die, die nur auf einem der Linienenden unterwegs sind und bei denen sich eigentlich gar nichts ändert. Wenn aber eine Linie nur noch in einer Richtung unterwegs ist finde ich das schwer allen begreiflich zu machen. Das ist einfach nicht logisch erklärbar. RE: Sonderlinien der SSB - AFu - 03. 05. 2023 Hallole, ich möchte auch noch mal bekräftigen: Abweichende Linienwege sind irreführend. - Immer wieder höre ich schimpfende Leute in einer U1, U2 oder sonst was nach Mühlhausen, die dann an der Wilhelma aussteigen. Leider kennt man hier das System der gestrichenen Linien nicht, die als Kurzläufer z.B. in Hannover bekannt sind. Deshalb fände ich auch das E am besten, und, mittlerweile, am besten gleich ab Fahrtanfang (bisher hätte ich gemeint, erst ab der letzten Haltestelle auf dem Linienweg). - Oder eben, wo möglich, auf einer Liniennummer, die am Depot vorbei kommt, wie man es mit der U7 zur U8 macht. Oder, wem das E stört, dann halt keine Liniennummer, einfach schwarz lassen. Grüßle AFu P.S. für den Fall, dass ich mich wiederholt habe, ja, richtig, das habe ich bewusst noch mal geschrieben. :-) RE: Sonderlinien der SSB - Micha - 03. 05. 2023 Da frage ich mich schon, wie denn die Fahrgäste die ganzen Jahrzehnte über damit umgegangen sind ?! Seien es die Einrücker auf der 31 nach Degerloch, die 15 nach Cannstatt - oder was auch immer. Dabei wurde doch auch nie das Liniensignal gewechselt. RE: Sonderlinien der SSB - dt8.de - 04. 05. 2023 (03. 05. 2023, 22:50)Micha schrieb: Da frage ich mich schon, wie denn die Fahrgäste die ganzen Jahrzehnte über damit umgegangen sind ?! Damals war es auch noch schwieriger, die Nummer zu wechseln als heute. RE: Sonderlinien der SSB - Busfan 92 - 04. 05. 2023 Naja so schwierig jetzt auch wieder nicht… RE: Sonderlinien der SSB - AFu - 05. 05. 2023 Hallole, (04. 05. 2023, 23:05)Busfan 92 schrieb: Naja so schwierig jetzt auch wieder nicht… Zumindest, wenn man es richtig gemacht hätte, recht zeitaufwendig: In jedem Dachkasten die Nummer per Kurbel ändern, und auch in den seitlichen Kästen, nebst Strecken-Ablauf. Ganz früher hätten die Fahrer aufs Dach gelangen müssen, um das Nummernlochblech zu wechseln. Grüßle AFu RE: Sonderlinien der SSB - Dome - 09. 05. 2023 (25. 04. 2023, 07:47)Mario schrieb:(24. 04. 2023, 16:03)Sebastian schrieb: "Vom 15. Mai 2023 an gilt im Stadtbahnnetz der SSB: Die U34 entfällt doch gar nicht? Die Linie wird einfach nur nach Botnang verlängert, hingegen entfällt dafür die U29.. RE: Sonderlinien der SSB - Mario - 09. 05. 2023 (09. 05. 2023, 16:17)Dome schrieb: Die U34 entfällt doch gar nicht? Die Linie wird einfach nur nach Botnang verlängert, hingegen entfällt dafür die U29.. Ja, aber nur 4 Tage: https://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=3140&pid=87535#pid87535 RE: Sonderlinien der SSB - zweidreisieben - 15. 05. 2023 ![]() ![]() Man hat an den Haltestellen sogar die Beschilderung ausgetauscht, sowie Baustellenfahrpläne inkl. dem temporären Liniennetz hinterlegt. Top! |