Sonderlinien der SSB - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sonderlinien der SSB (/showthread.php?tid=494) |
RE: Sonderlinien der SSB - GT6 - 04. 01. 2011 Genau, das ist die alte Liste. Die neue bräuchten wir . . . ![]() MfG GT6 RE: Sonderlinien der SSB - automan - 04. 01. 2011 (04. 01. 2011, 10:16)GT6 schrieb: Genau, das ist die alte Liste. Hat er das nicht geschrieben? Zitat:Eine Liste der aktuellen Bänder wäre aber tatsächlich noch interessanter … RE: Sonderlinien der SSB - OVR - 05. 01. 2011 Am Montag kam in Giebel der 3311 mit B Fahrschule etgegen RE: Sonderlinien der SSB - automan - 06. 01. 2011 das ist jetzt nicht unbedingt eine sonderlinie in dem hier gemeinten sinne ![]() RE: Sonderlinien der SSB - botnanger tunnel - 06. 01. 2011 (06. 01. 2011, 00:48)automan schrieb: das ist jetzt nicht unbedingt eine sonderlinie in dem hier gemeinten sinne ...und der Beitrag würde eher in diesen Thread passen: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.php?tid=1447. RE: Sonderlinien der SSB - OVR - 06. 01. 2011 Hab mich vertan RE: Sonderlinien der SSB - Mario - 02. 07. 2011 Laut Mitteilung der SSB sollen zum diesjährigen Lichterfest ab ca. 18 Uhr auf der U12 komplett nur DoTras fahren und auch in dichterem Takt als nur alle 20 Minuten. Die U5 wird in dieser Zeit nur zwischen Leinfelden und Waldau verkehren. Jetzt rächt es sich mal wieder, dadurch daß die Haltestellen Frank und Unteraichen nicht auf 80m verlängert wurden, die U5 nicht dotra-fähig wird und auf den Katzentisch muß. RE: Sonderlinien der SSB - DasBa - 02. 07. 2011 (02. 07. 2011, 09:13)Mario schrieb: Jetzt rächt es sich mal wieder, dadurch daß die Haltestellen Frank und Unteraichen nicht auf 80m verlängert wurden, die U5 nicht dotra-fähig wird und auf den Katzentisch muß.Warum "mal wieder"? Für eine Veranstaltung im Jahr ist es doch kaum sinnvoll auf einem recht unbedeutenden Linienabschnitt die Bahnsteige zu verlängern. RE: Sonderlinien der SSB - A streetcar named desire - 02. 07. 2011 (02. 07. 2011, 14:05)DasBa schrieb:(02. 07. 2011, 09:13)Mario schrieb: Jetzt rächt es sich mal wieder, dadurch daß die Haltestellen Frank und Unteraichen nicht auf 80m verlängert wurden, die U5 nicht dotra-fähig wird und auf den Katzentisch muß.Warum "mal wieder"? Für eine Veranstaltung im Jahr ist es doch kaum sinnvoll auf einem recht unbedeutenden Linienabschnitt die Bahnsteige zu verlängern. Zumal wir hier mal wieder bei einem meiner Lieblingsthemen wären, LE und der ÖPNV. Ich bin mir sicher, wenn man einen Finanzierungsplan vorgelegt hätte, bei dem 95% der Kosten für die Bahnsteigverlängerungen von SSB, Stadt Stuttgart, Land BW, Bund sowie ein paar EU-Fördertöpfen übernommen würden, würde die Stadt LE um die verbleibenden 5% feilschen, sich querstellen und schließlich irgendeinen Kuhhandel anbieten, was weiß ich, kostenfreie Verlängerung der U5 nach Echterdingen oder so ![]() Abgesehen davon ist der Linienabschnitt nach Leinfelden zum gegenwärtigen Stand natürlich tatsächlich nicht Dotra-würdig, bei einer Verlängerung der Bahnsteige würde der Bund der Steuerzahler wahrscheinlich (und völlig zu Recht) protestieren. RE: Sonderlinien der SSB - Mario - 02. 07. 2011 (02. 07. 2011, 14:05)DasBa schrieb: Warum "mal wieder"? Für eine Veranstaltung im Jahr ist es doch kaum sinnvoll auf einem recht unbedeutenden Linienabschnitt die Bahnsteige zu verlängern.Es kann viele Gründe geben, daß man mal in einem Notfall die U5 in Doppeltraktion fahren lassen muß, spätestens wenn dann mal die U12 zum Hallschlag - anstelle Killesberg - fährt. Außerdem handelt es sich nur um zwei Haltepunkte in Leinfelden. |