Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen (/showthread.php?tid=44) |
RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Felix - 11. 11. 2021 Ich bin heute mit dem Auto in Richtung Degerloch vorbeigekommen und durfte die neuen Ampeln in der Rotphase begutachten. Was mir aber stark missfällt ist, dass die Ampeln stark verzögert schalten. Die untere Ampel wird grün, alle fahren an bis zur nächsten Ampel, wo alles wieder zum Stehen kommt und nochmal 10 Sekunden warten müssen bis diese Ampel auch umschaltet. Ich kann verstehen, dass man eine Verzögerung drin hat um ein Losrasen (Wettrennen) zu Vermeiden, wenn man aber wieder zum Stehen kommt und nochmal anfahren muss ist das wenig umweltfreundlich. Dann doch lieber die untere Ampel länger auf rot lassen. RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Strohgäubahner - 14. 11. 2021 (11. 11. 2021, 22:44)Felix schrieb: Ich bin heute mit dem Auto in Richtung Degerloch vorbeigekommen und durfte die neuen Ampeln in der Rotphase begutachten. Was mir aber stark missfällt ist, dass die Ampeln stark verzögert schalten. Die untere Ampel wird grün, alle fahren an bis zur nächsten Ampel, wo alles wieder zum Stehen kommt und nochmal 10 Sekunden warten müssen bis diese Ampel auch umschaltet. Hey Felix, wenn du konkret eine solche Problematik an einer Ampelanlage festgestellt hast, teile deine Beobachtung doch mit der Stadt über eine „Gelbe Karte“: https://www.stuttgart.de/service/gelbe-karte/index.php Da gibt es bei den Störungsmeldungen eine eigene Kategorie für Ampeln. RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Mario - 27. 11. 2021 Am Bopser sind nun die Stahlgeländer angebracht und die provisorischen Holzlatten entfernt worden. RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - snowtrain - 30. 11. 2021 (27. 11. 2021, 18:18)Mario schrieb: Am Bopser sind nun die Stahlgeländer angebracht und die provisorischen Holzlatten entfernt worden. Dazu noch einige Bilder vom Sonntag: ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Mario - 01. 04. 2022 (13. 09. 2021, 08:43)Peter K schrieb:Die Dächer bei [U] Bopser lassen noch auf sich warten(12. 09. 2021, 20:17)Alt-Schmöckwitz schrieb: Wieso stellt man Fahrkartenautomaten im Freien auf, wo die Fahrgäste nass werden? 50m weiter ist überdacht ...Hallo Alt-Schmöckwitz, ![]() RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Mario - 07. 09. 2022 (01. 04. 2022, 10:21)Mario schrieb:(13. 09. 2021, 08:43)Peter K schrieb: im Bereich der Ticketautomaten werden noch Wetterschutzdächer aufgebaut. Leider hat die Lieferfirma ihre Termine nicht eingehalten.Die Dächer bei [U] Bopser lassen noch auf sich warten Die Dächer werden nun momentan aufgebaut. RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - snowtrain - 11. 09. 2022 (07. 09. 2022, 08:12)Mario schrieb:(01. 04. 2022, 10:21)Mario schrieb:(13. 09. 2021, 08:43)Peter K schrieb: im Bereich der Ticketautomaten werden noch Wetterschutzdächer aufgebaut. Leider hat die Lieferfirma ihre Termine nicht eingehalten.Die Dächer bei [U] Bopser lassen noch auf sich warten Blau isses geworden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - WN 26 - 11. 09. 2022 Und tatsächlich keine "Kästen" mehr, sondern eine ebenfalls bereits erprobte Bauform, die aber mit ihrer angedeuteten Rundung wesentlich besser zur Form des vorhandenen Betondaches paßt. Es geht doch. Vielen Dank, auch für die jetzt entstandenen blau-gelben Farbtupfer ![]() RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - FoxMcLoud - 11. 09. 2022 (11. 09. 2022, 10:11)snowtrain schrieb: Blau isses geworden: Irgs... Diese Farbkombination aus Blau und VVS-Orange/SSB-Gelb/Lufthansa-Melone sieht eher aus wie bei den niederländischen Eisenbahnen statt nach VVS oder SSB. Wenn das Blau wenigstens das Nachtblau wie bei den Stadtbahnwagen wäre. Gruß aus Hamburg RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - WN 26 - 11. 09. 2022 Naja, das Faß mit der inzwischen doch recht angealterten Kombination aus Altrosa und Hellgrün bei der Originalsubstanz jetzt auch noch aufzumachen, wollte ich eigentlich vermeiden, sonst hätten wir zu deren “Behebung“ womöglich nur eine weitere längere Sperrung der Hst. riskiert. Aber generell denke ich eben, ein bißchen mehr mutiges “Legoland“ à la Rastatter Straße und weniger Betongrau oder vermischter Einheitsbrei wie rund um den Max-Eyth-See, wo man die verschiedenen etablierten Wartehallenformen ja offenbar recht wahllos “durcheinandergewürfelt“ hat, kann dem Stadtbahnnetz nur gut tun. |