Bahnforum Stuttgart
Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Druckversion

+- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB)
+-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen (/showthread.php?tid=44)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Micha - 12. 04. 2021

Ohne das Thema ,80-mtr.-Züge/U1' wäre in Heslach auf lange Sicht gar nix passiert; davon gehe ich mal aus.


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Spiek - 12. 04. 2021

Das wird bestimmt wieder aktuell, wenn man die B14 und den Charlottenplatz autobefreit hat und die U15-Süd wieder zur Straßenbahn mit Innenstadtstrecke umbauen will  Wink


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Micha - 12. 04. 2021

... schön wär's - nur:  "Quando, quando... ?!"  Big Grin


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Mario - 21. 04. 2021

Es gibt mal wieder Gegenwind: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sperrung-der-hohenheimer-strasse-buerger-protestieren-gegen-dauerbaustelle.3fac741e-69df-4ebc-8d93-98f62fe999ec._amp.html


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - automan - 21. 04. 2021

Die wollen lieber die Haltestelle aufgeben statt sie Barrierefrei auszubauen Big Grin
Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen, oder wie war das?


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - AlexB2507 - 21. 04. 2021

Einfach zum Kopfschütteln...da kann man den Verantwortlichen bei der SSB nur alles Mitleid der Welt entgegenbringen.
Da machst du jahrelang deinen Job ordentlich und gewissenhaft und dann schlägt ein Bäcker dir vor, man solle doch die Haltestelle aufgeben weil er es nicht erträgt das 9 Wochen lang eine Umleitung vor seinem Laden vorbeiführt. Echt erbärmlich....und sowas kommt dann auch noch in die Zeitung....


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - snowtrain - 23. 04. 2021

Die Arbeiten wurden nun ausgeschrieben:

https://whitelabel.vergabe24.de/index.php?id=630&view=OA&site=viewDetails&tid=54321-NetPublication-178f984959f-55c604bfac08fa29

https://whitelabel.vergabe24.de/index.php?id=630&view=OA&site=viewDetails&tid=54321-NetPublication-178f9885987-6aceb0086466feb6


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Markus.EM - 23. 04. 2021

Ich möchte hier kurz die SSB loben und finde es toll, dass man nur auf den Preis schaut. So muss man mit Steuergeld umgehen. Ich finde, man sollte das viel öfter so machen.
Daumen hoch für diesen verantwortungsvollen Umgang mit (Steuer-)Geld!


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - snowtrain - 23. 04. 2021

(23. 04. 2021, 20:59)Markus.EM schrieb: Ich möchte hier kurz die SSB loben und finde es toll, dass man nur auf den Preis schaut. So muss man mit Steuergeld umgehen. Ich finde, man sollte das viel öfter so machen.
Daumen hoch für diesen verantwortungsvollen Umgang mit (Steuer-)Geld!

Noch gegensätzlicher könnten unsere Meinungen dazu nicht sein. Ich finde es völlig absurd daß man den billigsten Anbieter nimmt. Man soll grundsätzlich den besten nehmen, also den, der bislang die beste Qualität abgeliefert hat. Aber doch niemals der welcher seine Mitarbeiter schlecht bezahlt, eventuell minderwertiges Material verwendet und auch sonst an allem spart. Da sieht man aber eben mal wieder daß ich überhaupt nichts vom Kapitalismus halte - oder von Geld überhaupt. In einem anderen Thread stand heute was von potentiellen neuen S-Bahn-Strecken, die alle einen KNF unter 1 hätten. Na und??? Wenn es nach mir ginge würde man auch Strecken bauen die einen KNF von 0,01 hätten! Geld ist völlig irrelevant. Es geht darum die Verkehrswende zu schaffen. Dazu braucht man neue Strecken. Und zwar (meine Meinung) koste es was es wolle.


RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - Micha - 23. 04. 2021

Und noch mehr hätte man - auf lange Sicht - gespart, wenn man bei der Gelegenheit Bopser mit Dobelstr. zusammengelegt hätte  Wink