Beiträge: 367
Themen: 47
Registriert seit: 10 / 2007
Hallo,
als ich heute mit der S3 von Backnang nach Bad Cannstatt gefahren bin, hat der 423 ganz seltsame Kratz-/Pfeif-/ bzw. Schleifgeräusche gemacht. Das immer ab einer Geschwindigkeit von circa 60 km/h aufwärts.
Nicht nur ich, sondern auch einige andere Fahrgäste haben sich wirklich sorgen gemacht.
Der Fahrer ist auch recht langsam gefahren, so wie es mir vorgekommen ist.
Habt ihr eine Idee was das gewesen sein könnte? Ist der Fahrer vielleicht selbst hier angemeldet?
Hat mich auf jeden Fall etwas beunruhigt.
Mfg
Chris
"Ladies and Gentlemen, the next station is London Charing Cross, Please mind the gap between the train and the platform."
Beiträge: 162
Themen: 7
Registriert seit: 11 / 2007
Schwer zu sagen, wenn man nicht dabei war. Vielleicht war Michael Winslow ja im Zug, der macht auch immer komische Pfeigeräusche
Beiträge: 198
Themen: 26
Registriert seit: 07 / 2007
Ich war irgendwann mal mit der S3 gefahren, da hats so komisch vibriert
Wir können alles, auser Briefe beidseitig bedrucken!
Beiträge: 958
Themen: 51
Registriert seit: 03 / 2008
Vor paar Tagen war ich auchmit nem 423 auf der S1 unterwegs. Der hat auch solche Kratz und Schleifgeräusche gemacht. Ich saß über einem Drehgestellt und mir kam es so vor als würde es immer etwas abbremsen.
Beiträge: 367
Themen: 47
Registriert seit: 10 / 2007
mr-it schrieb:Vor paar Tagen war ich auchmit nem 423 auf der S1 unterwegs. Der hat auch solche Kratz und Schleifgeräusche gemacht. Ich saß über einem Drehgestellt und mir kam es so vor als würde es immer etwas abbremsen.
Jop, so ein ähnliches Gefühl hatte ich auch. Als üwrde irgendwie am Rad etwas schleifen. In der Kurve wurde das Geräusch noch komischer. Also man dachte das Fahrzeug fällt gleich auseinander ;-)
"Ladies and Gentlemen, the next station is London Charing Cross, Please mind the gap between the train and the platform."
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 01 / 2008
Das gleiche Gefühl hatte ich mal in Berlin in einer BR481, ich und ne freundin saßen auf der Querbank neben dem Wagenübergang und auf einmal fing der Faltenbalg so übelst an zu knattern, dass man dachte, jetzt reißt es gleich den Wagen auseinander und wir treiben führerlos auf der Strecke umher....
Beiträge: 334
Themen: 7
Registriert seit: 04 / 2008
Hallo zusammen!
Mein Kumpel fährt bei der S-Bahn in Plochingen. Wo seit Ihr im Zug genau gesessen und welches Wetter war gerade?? Kann sein das es einfach ein Radsatz war bei dem der Makroschlupf anspricht , das pfeift und kratzt auch ziemlich. Kommt aber eingentlich nur bei rutschigen Schienenverhältnissen vor, dadurch wird die Leistung runtergeregelt und damit beschleunigt der ET auch nicht mehr so schnell!
Kann natürlich aber auch etwas anderes sein das Kratz! Die Triebwagen kommen ja so langsam in die Jahre
Viele Grüße
Beiträge: 367
Themen: 47
Registriert seit: 10 / 2007
Kasten 10er schrieb:Hallo zusammen!
Mein Kumpel fährt bei der S-Bahn in Plochingen. Wo seit Ihr im Zug genau gesessen und welches Wetter war gerade?? Kann sein das es einfach ein Radsatz war bei dem der Makroschlupf anspricht , das pfeift und kratzt auch ziemlich. Kommt aber eingentlich nur bei rutschigen Schienenverhältnissen vor, dadurch wird die Leistung runtergeregelt und damit beschleunigt der ET auch nicht mehr so schnell!
Kann natürlich aber auch etwas anderes sein das Kratz! Die Triebwagen kommen ja so langsam in die Jahre
Viele Grüße
Ich saß ganz vorne im Zug, auf dem letzten 4er Sitz vor dem Mehrzweckbereich. Es war trockenes heißes (für diese Jahreszeit) Wetter
"Ladies and Gentlemen, the next station is London Charing Cross, Please mind the gap between the train and the platform."
Beiträge: 334
Themen: 7
Registriert seit: 04 / 2008
Sehr sehr komisch,ich frage morgen mal meinen Kumpel ob er weiß was da los ist. Das Geräusch muss ja irgendwo her kommen!!
Viele Grüße
Beiträge: 958
Themen: 51
Registriert seit: 03 / 2008
Ich saß im Übergang zum ersten Wagen. Das Wetter war Trüb aber nicht nass.
Grüße
Marco