Beiträge: 42
	Themen: 12
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Hallo,
als ich heute Morgen zum 15er nach Stuttgart hineingefahren bin, ist mir aufgefallen, dass auf der S3 im Abschnitt Waiblingen-Winnenden neue, blaue Bahnsteigschilder angebracht wurden. Im Winnendener Bahnhof blieben allerdings manche Schildhalter leer. Es fehlt wohl am Geld ;-). Mal gucken, ob ich in der nächsten Woche Backnang-Schilder ergattern kann ;-).
	
	
	
Viele Grüße von der Murrbahn,
Jürgen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 5
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		Seit dem 27.11 sind die auch auf der S2 in Weiler (das neuerdings mit Weiler (Rems) beschriftet ist), Geradstetten, Beutelsbach und Stetten-Beinstein. An allen Anderen gabs die schon länger.
Von Stetten-Beinstein hab ich mir eins geholt ;-) Hängt jetzt bei mir an der Wand und sieht echt geil aus!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 41
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Vllt werden dann auch mal die auf der S3 Süd und S1 ausgewechselt, wo schon fast gar nichts mehr zu lesen ist (S-Vaihingen, S-Rohr, Goldberg...)
MfG
henchen2410
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 2
	Registriert seit: 09 / 2007
	
	
 
	
	
		henchen2410 schrieb:Vllt werden dann auch mal die auf der S3 Süd und S1 ausgewechselt, wo schon fast gar nichts mehr zu lesen ist (S-Vaihingen, S-Rohr, Goldberg...)
War/ist meines Wissens auch für Vaihingen etc. vorgesehen!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 746
	Themen: 1
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
	
		RE aus Stuttgart schrieb:War/ist meines Wissens auch für Vaihingen etc. vorgesehen!
Stimmt. Die Filder-Zeitung hat das unter Berufung auf eine Bahn-Sprecherin vor ein paar Tagen auch geschrieben. Der Austausch soll vielleicht noch dieses Jahr erfolgen, aber wohl eher Anfang 2008.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 635
	Themen: 56
	Registriert seit: 07 / 2007
	
	
 
	
	
		metalhead schrieb:Seit dem 27.11 sind die auch auf der S2 in Weiler (das neuerdings mit Weiler (Rems) beschriftet ist), Geradstetten, Beutelsbach und Stetten-Beinstein. An allen Anderen gabs die schon länger.
Von Stetten-Beinstein hab ich mir eins geholt ;-) Hängt jetzt bei mir an der Wand und sieht echt geil aus!
Da hat man den Bahnsteig Stetten-Beinstein fast vor der Haustüre, und dann erfahr ich erst jetzt, dass da neue Schilder aufgehängt wurden. Wie biste denn an das Schild rangekommen?
	
 
	
	
Grüße, euer Achter Zwerg
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 5
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		Ich pendel jeden Tag Stetten-Beinstein - Schorndorf zur Schule. Und als ich an besagtem Tag nach der Rückfahrt angekommen bin, hab ich schon die neuen Schiler an den Lampenmasten angelehnt sehn. Also bin ich halt ne halbe Stunde später, so um 14:00, wieder hin, frag einen von den Bauarbeitern ob ich eins mitnehmen kann, ja kein problem, und such mir eins aus wo noch relativ gut aussieht. 
Sind aber trotzdem leider einige weiße Flacken drauf. Falls du noch weißt wies aussah: ich hab das wo in Fahrtrichtung neben dem blauen Wartehäschen (Bahnsteig Ri. Stgt.) hing.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: 01 / 2008
	
	
 
	
	
		Mit den Schildern ist es nicht getan...
In Maubach, Nellmersbach, Schwaikheim und am Sommerrain kommt auf jeder Seite in den nächsten Wochen auch jeweils eine FIA-LCD Anlage von AEG MIS hin, deshalb wurden in den vergangenen Wochen Löcher ausgehoben und Beton Sockel gegossen.
Grüßle
von der Front
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 57
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		RMEforRAIL schrieb:In Maubach, Nellmersbach, Schwaikheim und am Sommerrain kommt auf jeder Seite in den nächsten Wochen auch jeweils eine FIA-LCD Anlage von AEG MIS hin, deshalb wurden in den vergangenen Wochen Löcher ausgehoben und Beton Sockel gegossen.
Dann sind also meine Vermutungen 
hier bestätigt 
 
Die kleine Liste die ich in den verlinkten Tema erstellt habe dürfte heute wohl noch viel viel weiter vorangeschritten sein.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 5
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	
 
	
	
		Da sind jetzt aber die S2 Bahnhöfe nicht erwähnt, weiß jemand was da so los ist?
Es erscheint mir nämlich komisch dass zum Beispiel ein Haltepunkt wie Stetten-Beinstein mit Anzeigen (sind übrigens dann keine DFI sondern eher FIA, da die Bezeichnung DFI nur bei der SSB verwendet wird) ausgestattet wird, aber der Bf Endersbach mit seinen vielen Busanschlusslinien nicht. 
Grundsätzlich fände ich es aber schon langsam mal angebracht FIA an S-Bahnhöfen anzubringen, wenn man bedenkt dass die SSB mittlerweile fast jeden Haltepunkt damit ausrüsten!