Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2012
(10. 10. 2012, 12:29)A streetcar named desire schrieb: Ein Eintrag im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler wäre uns damit sicher.

Ach solange S21 finanziert wird dürfte das nur nen Tropfen auf den heißen Stein sein Wink
(10. 10. 2012, 12:29)A streetcar named desire schrieb: Ein Eintrag im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler wäre uns damit sicher.
Also wenn ich mir die geplante Trassenverschwenkung in Leinfelden anschaue, ist das nur Kosmetik z.L. der Steuerzahler und da erscheint mir eine Gleisverbindung an der Ruhbank strategisch sinnvoller.
Stadtbahnwagen 4153/4154 hatte heutengegen 8:20 auf der U15 einen Unfall.

Bilder dazu gibt es auf www.stuttgarter-nachrichten.de

Die Strecke ist wieder frei!
Außerdem hat es gegen 12 Uhr auf der U4 gekracht, da scheint auch ein Auto in die Straßenbahn gefahren zu sein in der Hackstraße. Durchgesagt wurde, dass U4 und U9 in Richtung Hölderlinplatz bzw. Vogelsang stark verspätet sei, später auch in die Gegenrichtung. Die U9 hat teilweise wie Innenstadtschleife gewendet (09-04 - 09-06). Außerdem war 3333/34 heute Morgen noch auf der U9, mittags auf der U4.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Am Donnerstag bin ich um 8.16 mit der U7 ab Himmelsleiter losgefahren. Am Kelterplatz gab es in der Stadtbahn keine Durchsage, dass der Zug hier endet und wieder zurück nach Mönchfeld fährt. Auf einmal führ der Zug zurück und die Fahrgäste staunten sehr, weil niemand wusste, was eigentlich los war. Die Fahrgäste gingen zur Fahrerkabine und fragten den Fahrer, wieso er zurück fährt und wieso keine Durchsagen gekommen sind. Aber der Fahrer brachte den Mund nicht auf und die Fahrgäste blieben im unklarem, was eigentlich los ist. Schon eine Unverschämtheit wenn die Fahrgäte nicht informiert werden und der Zug auf einmal zurück nach Mönchfeld fährt und alle sitzen noch darin, weil der Fahrer wohl zu faul war, eine Durchsage zu machen.
Gestern am frühen Abend wurde der Betrieb der U6 zwischen Möhringen und Fasanenhof eingestellt. Die DoTras der U6 wendeten am Bhf Möhringen und die Fahrgäste mußten auf den 72er umsteigen. Grund (noch) unbekannt. Da die 2 Wendegleise am Möhringer Bhf bereits mit 2 Kursen belegt waren, mußte die nachfolgende U6 beim Rohrer Weg wenden. Könnte mit der Wetterlage zusammenhängen. Auf ssb-ag.de war keine Meldung.
Also ich fuhr an dem Tag ganz normal abends die besagte Strecke. Ich sah am Rohrer Weg einen DT8. einrücken, und wiederum ein anderer rückte aus. Ich dachte es wäre ein Zugtausch. Es wurde auch nichts angesagt oder angezeigt, dass etwas vorgefallen wäre.
Viele Grüße aus Möhringen
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...d37de.html VW Golf vs. Stadtbahn der Linie U9 in Stuttgart Wangen
Grüße: Silvia Weiß
Zur Zeit wird an allen Haltestellen durchgesagt, dass es an Löwentorbrücke zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen ist und infolgedessen U6 und U7 über die U15-Strecke, also Nordbahnhof, umgeleitet werden.
Spekulationen über den schweren Unfall:
  • Auto auf Gleis, U6/U7 ist dagegen gefahren
  • Zwei DT8 sind aufeinander gefahren (wie in Ostfildern dieses Jahr)
  • Eine Person hat sich/ wurde vor eine Bahn gestürzt (ggf. auch von der Brücke)
  • Um einen normalen VU kann es sich schließlich nicht handeln, es gibt ja weder Fußgänger- noch Autobahnübergänge.

Edit: Momentan (17:25) finde ich weder auf der VVS-Homepage noch auf der SSB-Website jegliche Information.

Edit Nr. 2: Im Radio war zu hören, dass es sich um eine Vollsperrung (Auto) zw. Pragsattel und Friedhofs. handelt. Über die Ursache keine Info.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Außerdem gab es heute Mittag laut StZ tatsächlich ein Auto auf dem Gleis, und zwar in Freiberg: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...aa04a.html.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste