Beiträge: 2.253
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 126
Themen: 0
Registriert seit: 06 / 2018
Mittlerweile läuft auch der Abriss des Hochbahnsteigs am Erwin-Schoettle-Platz, die verbliebenen Reste am Bihlplatz sind ebenfalls verschwunden.
Ehemaliger Dauergast des 15-11ers
S43 hat nix mit irgendeiner S-Bahn- Linie zu tun, das kommt von meinem YouTube- Kanal "S43 Gaming"
Beiträge: 2.253
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.948
Themen: 172
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
danke für den Bildbericht.... - Schon komisch, vor wenigen Tagen bin ich noch auf diesen Haltestellen gestanden und hab auf die Bahn gewartet. - Für mich ist das auch irgendwie was Emotionelles, wenn sowas (erstmal) ein Ende hat, und man bestimmte Dinge dann nicht mehr tun kann.... - Aber hier kann man sich ja auf was neues "freuen"....
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 2.253
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 2.948
Themen: 172
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
Dankeschön fürs Zeigen.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 225
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018
Ab morgen ist dann Vollsperrung ohne Ein- und Ausrücker.
Beiträge: 2.948
Themen: 172
Registriert seit: 04 / 2007
Hallole,
hat die SSB in der Zeit jetzt mehr Fahrer angestellt, oder Urlaubssperre? - Weil es fallen ja nun wieder entsprechen mehr Leerfahrten über die Talquerlinien zum Ein- und Ausrücken an...
Kennt jemand die Zuordnung der Linien auf die Betreibshöfe und vor allem wie die Anfahrten ab Heslach auf die Tallängslinien gestaltet werden? - Werden auch Linien entsprechend umgelegt, das heißt, welch auch nach Remseck, die da sonst nicht sind, wie 4 und 9?
Danke.
Grüßle
AFu
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Beiträge: 79
Themen: 5
Registriert seit: 07 / 2010
Hallo,
nach dieser Verkehrsmeldung der SSB
https://www.ssb-ag.de/kundeninfo/aktuell...n-fahrten/ würde ich eher mal vermuten, dass man für die Zeit die Kurse anders auf die Betriebshöfe verteilt.
Sprich dass Remseck vor allem die U1, U2, U4, U9 und U14 ab Mühlhausen und U19 bestückt und dafür Möhringen von Remseck Kurse der U13 und U16 und ggf U15 übernimmt und Heslach dafür von Möhringen Kurse für die U3, U8 und ggf U15 übernimmt.
Das würde ich zumindest für Sinnvoller halten wie die Aus- und Einrücker erst mal leer und als "U" durch die halbe Stadt zu schicken nur um die Betriebshofverteilung nicht anzupassen. Zu Mal wir ja nicht über ein paar Wochen sondern über mehr wie 3 Monate reden und die entsprechende Verkehrsfreie Zeit in den Tunneln für Wartungs- und Inspektionsarbeiten gebraucht wird.
Zu Mal es ja Nachts eh Personalbusse gibt/oder mindestens gab um dem Fahrpersonal die Fahrt zum Betriebshof ohne eigenen Pkw zu ermöglichen, da ist sicherlich auch der eine oder andere bereit für einen entsprechenden Obulus auch mal für ein paar Monate den Betriebshof zu wechseln. Eventuell stellt man auch Nachts Stadtbahnen am Stadion ab und an der Waldau, sowie am Flughafen, da gibt es ja entsprechende Abstellmöglichkeiten die auch entsprechend abgesichert sind.
Beiträge: 225
Themen: 0
Registriert seit: 01 / 2018
Hab heute auch sehr viele Tangos (auch DT8.14 und .15) auf den Tallängslinien gesehen auch auf der U4 (bisher nicht wirklich häufig).