Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 2.83 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbau der Schönbuchbahn?
Nachdem jetzt seit über 1 Monat die neuen Züge der Baureihe 455 von der WEG auf der Schönbuchbahn im Einsatz sind, habe ich es letzten Samstag auch mal an die Strecke geschafft:

Ich war zuerst gegen 11 Uhr auf der Position in der nähe von Weil im Schönbuch, nicht weit weg von der Haltestelle Untere Halde
[Bild: h7gvxld6.jpg]

[Bild: zykcc4ud.jpg]

[Bild: 3fv3ngsm.jpg]

Danach war ich auf dem Feld zwischen Weil im Schönbuch und Holzgerlingen
[Bild: zmhypxco.jpg]

Im Hintergrund ist das Industriegebiet von Holzgerlingen zu sehen
[Bild: 9majev5i.jpg]

Für den nächsten Zug bin ich noch ein bisschen nach Westen gefahren, dort habe ich dann auch Stephan getroffen. Den ich dazu gebracht habe die ganze Strecke mit dem Rad abzufahren und somit für uns alle zu dokumentieren. Deswegen würde ich es schön finden, wenn es noch mehr Antworten von euch dazu geben würde. Aus eigener Erfahrung  weiß ich wie lange es dauert so einen Bericht zu erstellen. Wir sollten alle froh sein wenn sich einer die Mühe macht und so regelmäßig etwas dokumentiert und solange es noch keine Danke Funktion gibt, geht das nunmal nur durch eine Antwort Smile
[Bild: 23o6zpft.jpg]

[Bild: a3twos22.jpg]

Als nächstes ging es wieder nach Weil im Schönbuch, zur Haltestelle Troppel
[Bild: fk8xm6la.jpg]

Dahinter ist direkt ein BÜ
[Bild: qjq29sni.jpg]

und dann ging es zwischen Weil im Schönbuch und Dettenhausen, zu einem kleinen Feldweg BÜ
[Bild: jtjocd7j.jpg]

Danach sind wir dann zusammen nach Dettenhausen gefahren und von dort eine Runde mitgefahren nach Böblingen und ich von dort wieder zurück. 
Ich muss sagen die Fahrzeuge sind sehr modern, Sie haben nun ausreichend Platz für Kinderwägen, Fahrräder und haben auch Steckdosen. Die Klima hat auch funktioniert und die beschleunigung war sehr angenehm. Das Bremsen war auch nicht unangenehm, eine Eindeutige Verbesserung für eine Nebenbahn. Insgesamt hat die WEG 12 Fahrzeuge, wovon wohl noch nicht alle zugelassen sind. In Doppeltraktion will man ab Schulbeginn fahren. Bisher gibt es auch noch keinen 15min Takt, der soll dann ebenfalls starten. Bei unserem Besuch waren die ganze Zeit nur zwei Fahrzeuge im Einsatz und zwar 455 512 und 455 005.

Ich bin dann zum Abschluss noch zur Nachmittagsposition in der nähe von Weil im Schönbuch gefahren, gleicher Abschnitt wie die erste Position wo ich war, bloss auf der anderen Seite.
[Bild: 8ve5vsfs.jpg]


[Bild: 9obx7ezw.jpg]

[Bild: 5cvptghh.jpg]

Wenn Ihr jetzt die genauen Positionen sehen wollt, kann ich euch diese neue Seite zum Bilder hochladen empfehlen.

https://railwayfans.at/user/MarcoSTR/

Dort kann man auch den genauen Standort markieren. Aus Deutschland fehlt leider noch viel, aber ich hoffe das dort in Zukunft noch mehr kommen wird. Für Österreich ist es aufjedenfall schon sehr hilfreich.
Wünsche euch einen guten Wochenstart.

Gruß
Marco
Zitieren
(07. 09. 2025, 10:59)snowtrain schrieb: Schöne Fahrzeuge - schöne Strecke. Sowohl die Mitfahrt als auch die Radeltour entlang der Gleise lohnt sich.

Noch schöner wäre die Mitfahrt, wenn das ohrendbeteubende Piepsen an der Türen nicht wäre. Kennt man ja leider mittlerweile von anderen Fahrzeugen - gewöhnen werde ich mich an diese massive Lärmbelästigung aber wohl trotzdem nie.  Sad
Zitieren
Schöne Bilder, vielen Dank euch beiden für eure Mühe!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste