Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Termine Bauarbeiten (Sammelthema)
(11. 07. 2025, 21:12)MarcoSTR schrieb:
(11. 07. 2025, 09:10)Kasten 10er schrieb: Die wären schon rechtzeitig fertig geworden. Da ist aber ein Bauzug entgleist und hat doch ein paar Schwellen mehr beschädigt als üblich. Die müssen jetzt erst getauscht werden.

Weißt du wo genau dieser entgleist ist?
Sowas sollte es eigentlich mal in die Presse schaffen, dann wäre die akzeptanz bestimmt höher.

Ich weiß nicht ob das so Akzeptanz-steigernd ist wenn man in der Presse von entgleisten Bauzügen spricht. Eher Panik-schürend, wie kann denn sowas passieren, ist das nicht gefährlich, usw...
Zitieren
Ich seh das nicht so eng, wo Menschen arbeiten passieren Fehler, das ist ganz normal. Würde mich auch interessieren ob zum wieder eingleisen ein Kran erforderlich war.
Zitieren
(13. 07. 2025, 15:04)MarcoSTR schrieb: Ich seh das nicht so eng

Schön dass du das so siehst, von dir auf die Allgemeinheit zu schließen halte ich in dem Fall aber für Quatsch, da die Allgemeinheit bei einer Entgleisung glaub nicht so begeistert sein wird...
Zitieren
(10. 06. 2025, 15:44)A streetcar named desire schrieb: Nun fahren die Linien S1, S2 und S3 also im Halbstundentakt. Für meine tägliche Strecke ist das blöd, denn sowohl in Böblingen als auch in Filderstadt hängt mein halbstündlicher Bus-Anschluss am Zwischentakt. In Filderstadt laufe ich jetzt halt von/zum Bahnhof, in Böblingen warte ich entweder 24 Minuten oder ich nehme eine andere Stadtverkehrslinie (was immer grad fährt) und laufe dann den Rest.

Man hat bei Halbstundentakt der S-Bahn aber außerdem das Risiko, dass der Umstieg in Rohr nicht klappt, das kostet dann nämlich auch jedesmal eine halbe Stunde oben drauf.

Heute Böblingen-Rohr-Filderstadt, als ich in Böblingen am Bahnhof ankam war die S1 mit 15 Minuten Verspätung in der Anzeigetafel. Der Anschluss in Rohr wäre also ohnehin weg, ich entschied mich also, stattdessen erstmal mit der Schönbuchbahn zum Zimmerschlag und zurück zu fahren, mit Option auf Neufahrzeuge (waren leider beide Strecken RegioShuttle). Als ich zurück in Böblingen war, hatte sich die Verspätung der S1 auf 28 Minuten erhöht. Es ist also 58 Minuten keine S1 gefahren, und dann zwei Fahrten im Abstand von wenigen Minuten...

Filderstadt-Rohr-Böblingen, bevor ich mich in Filderstadt auf den Weg machte stand online bei der S1 schon 12 Minuten Verspätung drin. Als ich in Rohr ankam, hatte sich die Verspätung der S1 auf 33 Minuten erhöht. Entweder die erste Prognose war falsch, oder die verspätete S1 ist unterwegs von der pünktlichen nächsten S1 überholt worden. Auch hier war eine Stunde lang gar keine S1 gefahren, und dann zwei Fahrten innerhalb weniger Minuten.

Für mich hieß das: Hin- und Rückfahrt haben jeweils 1:40h gedauert, für eine Strecke die ich mit dem Auto in 25 Minuten schaffe, trotz A81 Baustelle und gesperrten Ausfahrten. Es gehört schon sehr viel guter Wille dazu, sich da für die S-Bahn zu entscheiden...

Nachdem ich die letzten vier Wochen Auto gefahren bin, wollte ich es heute nochmal per S-Bahn/Bus versuchen. Gleich morgens um 5 Uhr mit der ersten Verbindung.

Bei der ersten Verbindung hatte ich schon zu Hause gesehen dass der Anschluss nicht klappen würde. S1 22 Minuten verspätet wegen verspäteter Bereitstellung des Zuges. Also entschied ich mich, eine halbe Stunde später zu Hause loszufahren.

Bei der zweiten Verbindung hätte der Anschluss wieder nicht geklappt, "Verspätung aus vorheriger Fahrt". Also bin ich nochmal eine halbe Stunde länger zu Hause geblieben.

Um 6 Uhr bin ich dann schließlich gefahren, weil irgendwann muss ich ja auch mal am Ziel ankommen. Als ich zu Hause losgefahren bin wurde die Verbindung noch als pünktlich angezeigt. Natürlich hat es trotzdem nicht geklappt, 30 Minuten Warten in Rohr. Zusätzlich zu den 24 Minuten planmäßiger Wartezeit in Böblingen, die ich immer habe wenn die S-Bahn nur halbstündlich fährt. Ankunft 7:45 Uhr, Gesamtreisedauer wieder 1:45 Stunden. Wäre ich gleich um 5 Uhr mit dem Auto gefahren, wäre ich um 5:30 da gewesen.

Heimfahrt übrigens das selbe: Anschlussverlust in Rohr, Gesamtreisedauer 1:45h.

Ich glaube ich werde wieder bis Mitte September aufs Auto setzen. Der halbstündige S-Bahn-Takt schreit ja quasi danach dass man in Rohr strandet.

Besonders geärgert hat mich die "verspätete Bereitstellung des Zuges", weil das Problem ist ja wohl wirklich hausgemacht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste