05. 05. 2025, 07:52
NBS tagelang gesperrt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...56051.html
Neubaustrecke Wendlingen - Ulm
|
05. 05. 2025, 07:52
NBS tagelang gesperrt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...56051.html
[...] ,Wenn der Tiefbahnhof von Stuttgart 21 in Betrieb genommen wird, soll der RE 200 [...] gestrichen werden.
Laut Bahn ist ein Weiterbetrieb technisch nicht möglich, da der Zug bei Wendlingen rund acht Kilometer auf der linken Gleisseite fahren müsste, die eigentlich für den Gegenverkehr bestimmt ist' [...] Schnellster Regionalzug Deutschlands steht vor dem Aus (aus: SWR akt., 30. Juni 2025 onl.)
30. 06. 2025, 15:14
Es war von weit vor Tag 1 sehr deutlich kommuniziert, dass der RE 200 kein permanentes Angebot sein wird und langfristig durch den RE 1 ersetzt werden würde, welcher dann nicht mehr in Wendlingen halten wird. Natürlich ist es schade für Wendlingen, aber das Ziel ist logischerweise eine gute und schnelle Anbindung mit größtem Nutzen für die Allgemeinheit, und dieser Nutzen ist mit der Streckenführung über den Flughafen definitiv eher gegeben.
30. 06. 2025, 22:00
Dafür fährt der RE 1 zukünftig auch mit 200 über die SFS.
01. 07. 2025, 03:31
Hallo
Wenn ich die Zeitungsmeldung richtig verstanden habe, klagen auch viele südlich von Wendlingen. Nur diese haben einen Ersatz: Zeitgleich geht ja der Flughafenbahnhof mit in Betrieb und dort besteht zukünftig eine schnelle Umstiegsmöglichkeit aus dem Neckartal Richtung Ulm und umgekehrt. Und wie schon angemerkt: Auch der neue RE 1 fährt mit 200 km/h, wie auch der RE aus Tübingen. Allerdings erst, wenn genügend Coradia Max verfügbar sind. Aber der vorübergehende Ersatz kann ja zumindest 160 km/h; Hamster 3 ex ÖBB. Alternativ mit 2 Umstiegen könnten die Leute aus Wendlingen auch über Nürtingen/Flughafen nach Ulm kommen. Ob das aber zeitlich viel bringt anstatt über Plochngen, ist eine andere Frage. Gibt es eigentlich schon was Neues zu den Losen 1 und 2 des ausgeschrieben Netz 35? Danke. Schöne Grüße Mark
01. 07. 2025, 08:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01. 07. 2025, 08:23 von Sebastian.)
Die Überschrift müsste statt "Schnellster Regionalzug Deutschlands steht vor dem Aus " heißen: "Schnellster Regionalzug Deutschlands wird bis Karlsruhe verlängert".
01. 07. 2025, 08:36
PS.: Hier geht's direkt zu o.g. Petition:
"Zugverbindung Wendlingen–Merklingen–Ulm (RE200) muss bestehen bleiben"
02. 07. 2025, 01:45
Wie Dieselfahrer schrieb: Mit zwei Umsteigen geht es.
Allerdings sehe ich schon Potenzial zur weiteren Erschließung entlang der NBS. So könnte man auf Höhe der Kreuzung Neckartalbahn/SFS zwischen den beiden SFS-Streckengleisen ein Bahnhofsgleis mit Bahnsteig bauen, dazu eine neue Haltestelle Unterensingen/Neckarkreuz Wendlingen an der Neckartalbahn, dann hätte dieser Siedlungskörper wieder Fernbahnanschluss. Andienung mit S8. Darüber hinaus könnte man prüfen, ob man analog dazu im Albvorlandtunnel einen Bahnhof Kreuz Kirchheim an der Lenninger Bahn (S1) einrichtet Sowie denkbar ebenso eine Haltestelle Kreuz Weilheim/Holzmaden an der Weilheimer Bahn (S10) analog wie oben. |
|