Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Die Sperrung der Gäubahn zwischen Horb und Neckarhausen wird bis Ende November verlängert. Ab Anfang Januar ist die Strecke dann wieder gesperrt bis Ende Februar. Inbetriebnahme des zweiten Gleises ab 1 März. 
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...ab76f.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 13
	Registriert seit: 11 / 2012
	
	
 
	
	
		 (11. 10. 2023, 09:24)MarcoSTR schrieb:  Die Sperrung der Gäubahn zwischen Horb und Neckarhausen wird bis Ende November verlängert. Ab Anfang Januar ist die Strecke dann wieder gesperrt bis Ende Februar. Inbetriebnahme des zweiten Gleises ab 1 März. 
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...ab76f.html
Beide Termine (Ende November und 1. März) glaube ich jeweils erst, wenn es soweit ist.  
Weiß jemand, wo das Bild in dem Artikel aufgenommen wurde?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		 (11. 10. 2023, 09:51)ET430 schrieb:  Weiß jemand, wo das Bild in dem Artikel aufgenommen wurde?
Das müsste kurz hinter Rottweil in Richtung Stuttgart sein.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (10. 10. 2023, 21:00)AlexB2507 schrieb:  Der Gleiszustand ist einfach insgesamt schlecht. die alten Holzschwellen sind nicht mehr taufrisch und halten das Spurmaß nicht mehr optimal.
Das was an der Strecke gemacht werden muss ist eigentlich offensichtlich.
Der Schwellentausch ist mir allerdings nur an Stellen mit Stahlschwellen bewusst aufgefallen, weil da jede fünfte Schwelle eine neue Holzschwelle ist.
"Bewusst aufgefallen" heißt natürlich nicht, dass es nicht auch andere Varianten geben kann.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
	
	
		Die Bauarbeiten an der Würmtalbrücke in Ehingen dauern 1 Monat länger, nun bis Ende März:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...1c954.html
Der Fernverkehr in Richtung Schweiz beginnt und endet in Oberndorf. Die Züge der S-Bahnlinie S 1 werden zwischen Ehingen und Herrenberg durch Busse ersetzt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 648
	Themen: 6
	Registriert seit: 07 / 2008
	
	
 
	
	
		Bei der Region finden sich recht umfangreiche Präsentationen zum geplanten Angebot auf der Gäubahn ab 2025 und zu der Idee eines S1-Stundentakts nach Horb.
https://region-stuttgart.ratsinfomanagem...EscU3SllQA
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 13
	Registriert seit: 11 / 2012
	
	
 
	
	
		Der 2-gleisige Ausbau zwischen Horb und Neckarhausen wird jetzt auch bis Ende März nicht fertig: 
https://www.neckar-chronik.de/Nachrichte...20142.html
Die Eröffnung des 2. Gleises verzögert sich jetzt bis Dezember!!! Ganz ehrlich - wenn ich sehe, wie das dort derzeit aussieht, zweifle ich sogar, wie das eine Gleis überhaupt bis Ende März fertig sein soll. Dabei sollte doch die aktuelle Sperrung angeblich nur sein, weil vorher keine Abnahme-Prüfer verfügbar gewesen seien. Irgendwie fühlt man sich da nur noch verar...t. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.761
	Themen: 19
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		22. 04. 2024, 08:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 04. 2024, 08:07 von Andy0711.)
		
	 
	
		StZ-Plus-Artikel: "Umkämpfte Bahnstrecke in Stuttgart: Land lässt Panoramabahn untersuchen"
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...mz842EZHjC
- Untersuchung wird (erst jetzt) begonnen, wie umfangreich die Sanierungsarbeiten werden -> Kritik: Warum erst jetzt?
- Gemeinderatsausschuss: Sprecher der meisten Fraktionen fordern, keine [weitere] Zeit bei zu verlieren – und möglichst auch gleich festzulegen, wo zusätzliche Halte an der Strecke eingerichtet werden können.
- Bündnis gegen Kappung will vom "Eba" wissen, ob die Baugenehmigung von 2006 für diesen Abschnitt nochmals überprüft werde
Sonst m. E. nichts Neues.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 
		22. 04. 2024, 11:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 04. 2024, 14:29 von Micha.)
		
	 
	
		Die Betroffenheit scheint sehr groß, dabei hatten die Verantwortlichen  "nur" 30 (!) Jahre Zeit, um sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und - wann war noch mal die sog. "Schlichtung" - und deren Empfehlungen dazu ?
Was sollen in Zukunft die Reisenden/Pendler in Feuerbach - nun wo auch der sog. Nordhalt bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf Eis liegt ?