29. 01. 2021, 10:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29. 01. 2021, 10:50 von AlexB2507.)
Bei allem Verständnis für Träumereien (mach ich auch gerne), ich verstehe Peter wirklich gut.
Ich habe das Gefühl, das du dir nie Pläne zu S21 angeschaut hasst, und keine Ahnung hast was die Nachnutzung bedeutet. Die Haltestelle wird zur Hälfte abgerissen, Dort entsteht der neue Fernbahntunnel, der Rest der Haltestelle wird verfüllt. Wenn man das nicht machen würde, müsst das Bauwerk regelmäßig überprüft werden. Dazu müsste man 2 neue Zugänge bauen, Das wird wohl mehr kosten, wie die Nachnutzung an Geld bringen würde. Dazu müsste man die gesamte Gebäudeelektronik erneuern, ich habe die Haltestelle am Ende hinter den Kulissen (Betriebsräume usw.) gesehen (alles legal, als der Verein SHB fürs Museum interessante Teile ausbauen durfte), und glaub mir, da ist nichts mehr für die Nachnutzung zu gebrauchen.
Dazu frage ich mich, wie du die Haltestelle überhaupt nutzbar machen möchtest...sollen die Leute den in den Gleiströgen sitzen
?
Die Haltestellen Ausstattung ist sowieso ausgebaut (siehe oben), da gibt es also nichts mehr mit original Charm zu machen.
Ich wäre also genauso gespannt wie Peter, wie du dir das vorstellst. und wenn DU keine Ideen hast, dann lass es doch. Bei der SSB hat man sich das sicherlich hinreichend überlegt. So inhaltslose Gedankenspiele/Forderungen, darfst du gerne für dich behalten
, denn für eine sinnvolle Diskussion, kann man sie vergessen.
Oder geht es dir nur darum dich über S21 aufzuregen? Das wirkt zumindest bei dir immer extrem so.
VG Alex
EDIT: Hier: Anlage 09.3.4 Blatt 01 von 01.jpg (6523×2339) (biss21.de) kannst du dir ansehen welcher teil der Haltestelle "erhalten" bleibt und wo der neue Tunnel die alte Haltestelle schneidet.
Ich habe das Gefühl, das du dir nie Pläne zu S21 angeschaut hasst, und keine Ahnung hast was die Nachnutzung bedeutet. Die Haltestelle wird zur Hälfte abgerissen, Dort entsteht der neue Fernbahntunnel, der Rest der Haltestelle wird verfüllt. Wenn man das nicht machen würde, müsst das Bauwerk regelmäßig überprüft werden. Dazu müsste man 2 neue Zugänge bauen, Das wird wohl mehr kosten, wie die Nachnutzung an Geld bringen würde. Dazu müsste man die gesamte Gebäudeelektronik erneuern, ich habe die Haltestelle am Ende hinter den Kulissen (Betriebsräume usw.) gesehen (alles legal, als der Verein SHB fürs Museum interessante Teile ausbauen durfte), und glaub mir, da ist nichts mehr für die Nachnutzung zu gebrauchen.
Dazu frage ich mich, wie du die Haltestelle überhaupt nutzbar machen möchtest...sollen die Leute den in den Gleiströgen sitzen

Die Haltestellen Ausstattung ist sowieso ausgebaut (siehe oben), da gibt es also nichts mehr mit original Charm zu machen.
Ich wäre also genauso gespannt wie Peter, wie du dir das vorstellst. und wenn DU keine Ideen hast, dann lass es doch. Bei der SSB hat man sich das sicherlich hinreichend überlegt. So inhaltslose Gedankenspiele/Forderungen, darfst du gerne für dich behalten

Oder geht es dir nur darum dich über S21 aufzuregen? Das wirkt zumindest bei dir immer extrem so.
VG Alex
EDIT: Hier: Anlage 09.3.4 Blatt 01 von 01.jpg (6523×2339) (biss21.de) kannst du dir ansehen welcher teil der Haltestelle "erhalten" bleibt und wo der neue Tunnel die alte Haltestelle schneidet.
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com