Beiträge: 588
Themen: 54
Registriert seit: 07 / 2007
07. 01. 2019, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07. 01. 2019, 20:29 von AchterZwerg.)
Ein weiterer neuer Bus von F & S hat nun Werbung: für KONZ Fliesen, Waiblingen. Das Kennzeichen reiche ich nach.
Grüße, euer Achter Zwerg
Beiträge: 2.128
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
(07. 01. 2019, 18:10)AchterZwerg schrieb: Ein weiterer meuer Bus von F & S hat nun Werbung: für KONZ Fliesen, Waiblingen. Das Kennzeichen reiche ich nach.
Naja Neu ist der Bus nicht mit Baujahr 2012.
Ist der ehemalige Esslinger ES-N 168. Heute nennt er sich ES-FS 1074.
Beiträge: 588
Themen: 54
Registriert seit: 07 / 2007
07. 01. 2019, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07. 01. 2019, 20:31 von AchterZwerg.)
Stimmt, ES-FS 1074. Der ist derzeit auf der 204 unterwegs, im Wechsel mit dem noch blanken ES-FS 1055
Dann müsste das der Bus rechts auf dem Foto sein.
https://fischle-schlienz.de/wp-content/u...0x1120.jpg
Grüße, euer Achter Zwerg
Beiträge: 2.128
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
(07. 01. 2019, 20:30)AchterZwerg schrieb: Stimmt, ES-FS 1074. Der ist derzeit auf der 204 unterwegs, im Wechsel mit dem noch blanken ES-FS 1055
Den 055 hab ich in Endersbach aufnehmen können.
Beiträge: 588
Themen: 54
Registriert seit: 07 / 2007
(07. 01. 2019, 20:31)Sebastian590 schrieb: (07. 01. 2019, 20:30)AchterZwerg schrieb: Stimmt, ES-FS 1074. Der ist derzeit auf der 204 unterwegs, im Wechsel mit dem noch blanken ES-FS 1055
Den 055 hab ich in Endersbach aufnehmen können.
Woher weißt Du die neuen Kennzeichen der Fischle & Schlienz-Busse?
Ich kenne nur ES-FS 1055 bis 1057, die sind neulich in Waiblingen auf Testfahrten unterwegs gewesen.
Grüße, euer Achter Zwerg
Beiträge: 663
Themen: 12
Registriert seit: 07 / 2007
Schau mal hier:
http://busphoto.ru/list.php?did=19936
Wobei da noch die beiden ehemaligen Geldhauser Citaro C2 G fehlen: ES-FS 1037 (ex M-C 7355) und ES-FS 1038 (ex M-C 7357).
Beiträge: 2.128
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
In der Liste fehlen noch einige Wagen. Aber man hat ja noch vieles nicht gesehen. Die Existenz der beiden gebrauchten Gelenker war mir bis grade auch nicht bekannt
Beiträge: 588
Themen: 54
Registriert seit: 07 / 2007
08. 01. 2019, 07:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08. 01. 2019, 08:05 von AchterZwerg.)
So wie es aussieht, setzt Fischle & Schlienz nur auf Mercedes Citaro Solowagen und Gelenkbusse. Von anderen Marken keine Fahrzeuge. Bisher.
Grüße, euer Achter Zwerg
Beiträge: 663
Themen: 12
Registriert seit: 07 / 2007
Andere Hersteller findet man mittlerweile schon in anderen Teilen der Region in Überzahl und bei Fischle hat man auch bereits so seine Erfahrungen mit polnischen Fabrikaten gemacht... Die neuen MAN sind ja grundsätzlich nicht schlecht, aber mit den harten Standardsitzen empfinde ich die als Zumutung. Lieber den WLAN-Schnickschnack einsparen und dafür bequeme Sitze verbauen. Die früheren, ordentlich gepolsterten Citaro-Sitze waren allerdings auch angenehmer. Angeboten werden sie noch, kosten aber halt extra.
Wo wir schon bei Thema sind: Die serienmäßig verbauten Haltewunschtaster sind auch der letzte Krampf. Sobald man stehende Fahrgäste hat, lehnt sich immer irgendjemand dagegen und löst permanent den Haltewunsch aus. Warum kann man die Tasten denn nicht einfach wieder im Gehäuse versenken?
Beiträge: 2.128
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
08. 01. 2019, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08. 01. 2019, 11:20 von Sebastian590.)
Die versenkten Haltewunschtaster sind wahrscheinlich in der Produktion 2 Cent teurer. Es sind doch immer so Pfennigfuchser am Werk. Kann man denen nicht mal verübeln. Aber für 250.000 Euro pro Bus kann man schon bisschen Qualität erwarten.
Und die angesprochenen Fischle Solaris waren ja auch der letzte Krampf. Waren nicht sonderlich beliebt. Wobei sich in Sachen Qualität bei Solaris einiges getan hat. So übel wie am Anfang sind die Kutschen nicht mehr. Aber die alten waren bei Fischle ja schnell wieder ausgemustert worden.