Beiträge: 941
	Themen: 8
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	
 
	
	
		Am ehesten die U13, da die U16 ja nur im Berufsverkehr fahren wird. Aus ihr eine ganztägige Verbindung machen nur wegen dieser kurzen Strecke macht keinen Sinn. 
Aber vielleicht nur jede zweite Bahn, je nachdem, wie viele Fahrgäste auf dieser Strecke überhaupt zu erwarten sind. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Wenn Bedarf nur alle 20 Min., dürfte der KNF wohl kaum über 1 liegen. Heisst, der Anschluß ist passé. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.627
	Themen: 4
	Registriert seit: 08 / 2012
	
	
 
	
	
		Glaube kaum das für den Ast nach Hausen fördermittel beantragt werden, da ein Großteil der Strecke ja sowieso gebaut werden muss für den Betriebshof
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 32
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
		
		
		07. 05. 2018, 08:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07. 05. 2018, 08:22 von M.S..)
		
	 
	
		Die Wahrscheinlichkeit dass die U13 in ein paar Jahren  wieder durch weilimdorf fährt  ist jedenfalls groß. Eine Idee wäre natürlich auch falls mal die Kurve am möhringer Bahnhof gebaut wird, eine Linie von Plieningen nach Hausen fahren zu lassen.  Dann hätten sowohl Hausen als auch plieningen eine Direktverbindung in die Innenstadt.  Zum Killesberg reicht eine Bahn. Außerdem gibt es zwei Buslinien die auch in die Innenstadt fahren die gleichen den 20 Minuten Takt  aus.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (07. 05. 2018, 08:18)M.S. schrieb:  ...Die Wahrscheinlichkeit dass die U13 in ein paar Jahren  wieder durch weilimdorf fährt  ist jedenfalls groß...
U13 fährt seit Jahren in der HVZ durch WiD.
U3/"U5a": Eine Verlängerung nach Hohenheim ist angeblich nicht machbar. 
Aber es wird auf eine Übereckverbindung gepocht. Diese lässt den Möhringer Bahnhof aus. Was ist eigentlich daran so unzumutbar, wie bislang, in Mö Bf. umzusteigen ? Es gibt bekanntlich einen dichten Takt Richtung Innenstadt. 
Soll dann die U3 im Gegenzug verkürzt werden ?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.036
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Von Plieningen fahren 4 radiale Buslinien als Zubringer zur Stadtbahn Richtung Innenstadt, drei nach [U] Degerloch (73, 74, 76) und eine nach [U] Ruhbank (70). Die werden auch weiterhin für diese Relation herhalten und angenommen werden.
Die gefühlte Hälfte der Umsteiger von/zur U3 in Möhringen fahren maximal von/bis Landhaus. Die Umsteigeverbindung Richtung Innenstadt ist optimal, nicht ganz so optimal stadtauswärts, zumal U6 und U12 oft vom Fahrplan abweichen wenn sie aus Richtung Innenstadt kommen.
Statt eine Möhringer Kurve würde ich daher den Takt der U3 zwischen Möhringen und Plieningen verkürzen; am Möhringer Bahnhof kann dann jeder zweite U3-Kurs kreuzungsfrei zu den anderen Linien auf eigenem Wendegleis kehren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.045
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
 07. 05. 2018, 10:57
 
		07. 05. 2018, 10:57 
		
	 
	
		 @ Mario 

  signed  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 32
	Registriert seit: 03 / 2016
	
	
 
	
	
		 (07. 05. 2018, 10:04)Micha schrieb:   (07. 05. 2018, 08:18)M.S. schrieb:  ...Die Wahrscheinlichkeit dass die U13 in ein paar Jahren  wieder durch weilimdorf fährt  ist jedenfalls groß...
U13 fährt seit Jahren in der HVZ durch WiD.
U3/"U5a": Eine Verlängerung nach Hohenheim ist angeblich nicht machbar. 
Aber es wird auf eine Übereckverbindung gepocht. Diese lässt den Möhringer Bahnhof aus. Was ist eigentlich daran so unzumutbar, wie bislang, in Mö Bf. umzusteigen ? Es gibt bekanntlich einen dichten Takt Richtung Innenstadt. 
Soll dann die U3 im Gegenzug verkürzt werden ?
Ich weiß dass sie in der Hauptverkehrszeit durch Weilimdorf fährt aber ab 2020 (erstmal ) nicht mehr. 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 6
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		07. 05. 2018, 11:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07. 05. 2018, 11:29 von sun1204.)
		
	 
	
		Voraussichtlich schon ab Dezember nicht mehr.  Ab dann soll die U16 fahren und die Strecke zwischen Feuerbach und Giebel von der U13 übernehmen. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 703
	Themen: 2
	Registriert seit: 07 / 2017
	
	
 
	
	
		https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...d7bf7.html
Nahverkehr in Stuttgart
SSB plant neue Verbindungen - Der Plan zur Verringerung des Autoverkehrs im Talkessel von Stuttgart um 20 Prozent wird Folgen in Bussen und Bahnen haben. Im Gespräch sind aber auch neue Verbindungen.