Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 2.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen Stadtbahn 2016
Wenn überall an den Haltestellen groß U steht, darf man sich nicht wundern, wenn manche das als U-Bahn bezeichnen…
Zitieren
SSBChris hat die Sache doch schon so schön in kurze, wohlformulierte Worte gebracht:
(12. 07. 2016, 04:29)SSBChris schrieb: Als ob wir diese Diskussion nicht schon oft genug hatten...

Ich schlage vor, wir beherzigen das.
Zitieren
(12. 07. 2016, 11:19)Seelbergbahner schrieb: Wenn überall an den Haltestellen groß U steht, darf man sich nicht wundern, wenn manche das als U-Bahn bezeichnen…

Dann ist dies der Beweis, dass eine große Mehrheit der Menschen gelinde gesagt unterbelichtet ist.
- "U-Bahn" ist schon per se etwas Anderes als das, was wir in Stuttgart vorfinden
(websurfer83 hat sehr gut differenziert)
- Auf jedem "U"-Schild steht "Stadtbahn" drunter ... lesen bringt Vorteile ...

Ich werde niemals ignorieren, wenn Äpfel als Birnen bezeichnet werden!
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren
(12. 07. 2016, 14:01)A streetcar named desire schrieb: SSBChris hat die Sache doch schon so schön in kurze, wohlformulierte Worte gebracht:
(12. 07. 2016, 04:29)SSBChris schrieb: Als ob wir diese Diskussion nicht schon oft genug hatten...

Ich schlage vor, wir beherzigen das.

Und ich schlage vor, dass wir uns dafür einsetzen, dass korrekte Namen verwendet werden!!
Unfassbar, das selbst hier in einem Profi-Forum (sollte man meinen) solche Fehler achselzuckend hingenommen werden.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren
(12. 07. 2016, 22:37)Alt-Schmöckwitz schrieb:
(12. 07. 2016, 14:01)A streetcar named desire schrieb: SSBChris hat die Sache doch schon so schön in kurze, wohlformulierte Worte gebracht:
(12. 07. 2016, 04:29)SSBChris schrieb: Als ob wir diese Diskussion nicht schon oft genug hatten...

Ich schlage vor, wir beherzigen das.

Und ich schlage vor, dass wir uns dafür einsetzen, dass korrekte Namen verwendet werden!!
Unfassbar, das selbst hier in einem Profi-Forum (sollte man meinen) solche Fehler achselzuckend hingenommen werden.

Ich finde die ganze Diskussion ziemlich akademisch. Ja, wir haben in Stuttgart keine U-, sondern eine Stadtbahn. Es ist m. E. vergebliche Mühe, dem Volk diesen Unterschied klar zu machen. Der Nutzen der korrekten Bezeichnung ist wirklich begrenzt, denn es gibt in Stuttgart keine Verwechslungsgefahr. Insofern kann ich Alt-Schmöckwitz verstehen, dass ihn die falsche Bezeichnung stört, verstehe aber nicht, dass so ein Aufriß darum gemacht wird.

Grüße aus der U2
Holger
Zitieren
Ist doch Banane, soll es jeder nennen wie er will.
Ich (und viele andere) sage weder z.B. 'U15' noch 'U-Bahn' (auch nicht 'Stadtbahn') sondern: '15er' und 'Straßenbahn'.
Und selbst bei offiziellen Störungs-Durchsagen von Seiten der SSB wird öfters das 'U' weggelassen.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
(13. 07. 2016, 07:40)Micha schrieb: Ich (und viele andere) sage weder z.B. 'U15' noch 'U-Bahn' (auch nicht 'Stadtbahn') sondern: '15er' und 'Straßenbahn'.

Das ist meiner Meinung nach aber auch unpassend anachronistisch, weil es in Stuttgart keine Straßenbahn mehr gibt. Die Stadtbahn ist genauso wenig U-Bahn wie Straßenbahn. Vielleicht fänden es manche Leute (mich eingeschlossen) schöner, wenn es noch eine Straßenbahn wäre und nennen sie deshalb so. Genauso fänden es manche (jüngere) Leute sicher cool, wenn Stuttgart eine U-Bahn hätte, hat es aber nicht. Kann man aber trotzdem so nennen. Ich finde, die Stadt und die SSB haben hier einen großen Anteil an der allgemeinen Verwirrung. Denn ab dem Zeitpunkt, als nicht nur unterirdische Haltestellen, sondern das ganze Netz mit riesigen U-Symbolen versehen wurde, konnte man dem Missverständnis erliegen, dass das nun eine U-Bahn ist.

Ich persönlich finde übrigens das U-Stadtbahn-Logo, das in NRW benutzt wird, besser:

[Bild: 200px-Stadtbahn.svg.png]
Zitieren
In den 80er Jahren fuhren die umgestellten Linien 1, 3 und 14 mit DT8, aber ohne das 'U'.
Später wurde dann das 'U' eingeführt, wohl um Verwechslungen mit der S-Bahn zu vermeiden, U1/S1 etc.
Für Auswärtige ist es heute manchmal noch schwer zu verstehen, was denn der Unterschied zwischen
Stadt-Bahn und S-Bahn ist, fahren doch beide, in der City, 'u'-nten ;o)...
Speziell die 15 ist ja dennoch im wahrsten Sinn des Wortes eine 'Straßenbahn', zumindest zwischen Olgaeck und Payerstraße.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Das U wurde eingeführt, damit die Leute besser unterscheiden konnten ob jetzt nd Straßen- oder eine Stadtbahn kommt.
Zitieren
Vorschlag: Wir fordern die SSB auf, die U-Straßen Stadtbahn Tram in Zukunft unter einem Markennamen fahren zu lassen! Wie wäre...

- CITY Blitz
- Kesselbahn
- Stuttgarter Elektro Xpress kurz: SEX

Big Grin

(Spaß bei Seite. z.b. S1 und U9 sind für die meisten Klar unterscheidbar das es sich um unterschiedliche Züge handeln muss)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste