Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streckensperrung Killesberg
#51
(17. 07. 2011, 16:52)DasBa schrieb:
(17. 07. 2011, 16:12)Mario schrieb: Prioritär ist doch das Fahrziel, nicht die Liniennummer.
Ganz ehrlich: Die meisten Fahrgäste sind normale Menschen und interessieren sich für die betrieblichen Abläufe bei den SSB keinen Deut. Zu Recht, wie ich übrigens finde. Die Leute zahlen genug für ihre Fahrkarte, und für die betrieblichen Hintergründe braucht sich niemand zu interessieren, wenn er oder sie es nicht will.
Genau aus diesem Grund finde ich es auch genau richtig, bei Baustellen das übliche Fahrziel anzuzigen und die Leute so wenig wie möglich zu verwirren. Ansonsten hat man nämlich tatsächlich den Effekt, dass die Oma in Unteraichen nach der dritten Bahn zum Eckartshaldenweg langsam verzweifelt, weis sie ja sonst immer "den Killesberger Zug" nimmt.
Aus genau dem gleichen Grund hate ich auch für Blödsinn, die Einrücker mit ihrer reglären Liniennummer Fahren zu lassen. "U4 Heslach" mag zwar für die User hier im Forum nichts Besonderes sein, für jemanden, der sich nicht auskennt aber schon.

Ich sehe das anders!
Die Gleichgültigkeit vieler Leute kotzt mich sowieso an!!
Wenn man Auto fahren will, muss man einen ausführlichen Lehrgang besuchen und viel Geld zahlen.
Wenn man den ÖPNV benutzt, muss man recht wenig wissen. Man darf aber verlangen, dass man die Zielschilder beachtet!!!!!
Aber ein Vorschlag zur Güte: wie in BERLIN sollte man an der letzten Haltestelle auf der Stammstrecke eine ANSAGE machen!!!
In BERLIN klingt das so: "Achtung! Abzweigende Linienführung. Letzter Halt auf der Stammstrecke!"
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren
#52
Hallole,

Diese Ansagen gibt es doch auch bei uns, wenn eine U2 von Botnang kommend mit "Mineralbäder" beschildert kommt heißt es dort: "Mineralbäder, zu den Linien U1 und U2 bitte umsteigen. - Achtung, dieser Zug fährt nach Mühlhausen!". Und außen wird auch dann "Mühlhausen" geschildert.

Aber auch ich bin der Meinung, dass eine Linie, die zum Aus- oder Einrücken nicht auf ihrer Stammstrecke fährt, mit "E" beschildert werden sollte.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#53
Am 15.07. stand mittags kein Standwagen (05-30) am Eckartshaldenweg.
Am Löwentor stand entgegen Vermutung auch keiner.
Gibt es also z. Zt. keinen 05-30 ?
Oder war das am 15.07. Zufall, dass der gerade "nicht da" war?
Steht er evtl. woanders?

MfG
GT6
Zitieren
#54
Am Pfostenwäldle steht immer ein Zug abgestellt. Gestern wars 3373/74.

Gruß
DT8 auf der U6
Grüße
DT 8 auf der U6
Zitieren
#55
(19. 07. 2011, 11:25)DT8 auf der U6 schrieb: Am Pfostenwäldle steht immer ein Zug abgestellt. Gestern wars 3373/74.

Gruß
DT8 auf der U6

Funktioniert das? Da ist ja noch die U13. Irgendjemand schrieb ja, dass das am Eckartshaldenweg unmöglich sei.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#56
am pfostenwäldle ist die dann quasi eingeparkt
die fährt erst wie die 13 in das abstellgleis und setzt dann zurück und steht hinter der weiche, sodass die u13 noch platz hat
Zitieren
#57
Gibt's den Zug am Pfostenwäldle erst seit der Killesberg-Sperrung? Welche Kursnummer trägt dieser?

MfG
GT6
Zitieren
#58
da stand schonmal vor der killesbergsperrung einer
da hatte der 05-30
Zitieren
#59
Gestern (Mo 25.7.11) fuhr Kurs 05-30 gegen 21:30 Uhr durch den Stammtunnel der Talquerlinien (Türlenstr. - Charlottenpl.) als "U6 Möhringen".

Das war bestimmt der Standwagen Pfostenwäldle (Ersatz für Eckartshaldenweg - erkennbar an der Kurs-# 05-30)

MfG
GT6
Zitieren
#60
Hallo allerseits,

hier einige Bilder wie es am vorigen Donnerstag an der Strecke ausgesehen hat:

[Bild: 280711-1415486oai.jpg]

[Bild: 280711-141756kp3i.jpg]

[Bild: 280711-1418111pd9.jpg]

[Bild: 280711-142336q7ji.jpg]

[Bild: 280711-142359p7u7.jpg]

[Bild: 280711-142324gphh.jpg]

Bis dann

Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste