Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.57 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelthread: Bau der U12
#71
Neben der Stadtbücherei steht inzwischen ein Wegweiser, der auch bereits auf die künftige Haltestelle Budapester Platz verweist. Seltsam, daß das nicht wenigstens (bis zur Inbetriebnahme der Haltestelle, was ja wohl noch anderthalb Jahre dauern wird) durchge-x-t wird mit Klebeband oder ähnlichem, wenn man es jetzt schon auf dem Wegweiser aufführt.

[Bild: 090116-152024bcxsfd.jpg]

Der Haltestellenbereich selber sieht immer noch unverändert aus. Im Frühjahr soll ja der nördliche Fuß- und Radweg freigegeben werden.

[Bild: 090116-152202bxtsqx.jpg]
Zitieren
#72
Hallole,

mal sehen, wann die ersten Leute diesem Schild folgen, und vergeblich auf ne Bahn warten...

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#73
Der obere Teil des Schildes ist mittlerweile mit einer schwarzen Folie überklebt; die Schriftzüge darunter sieht man kaum - bzw. nur wenn man es (aus dem Forum?) weiß.

MfG
GT6
Zitieren
#74
(17. 04. 2016, 21:32)snowtrain schrieb: [Bild: 170416-145822c3osn.jpg]

Scheint also noch zu dauern.
(18. 04. 2016, 05:41)Salzäcker schrieb: Ja leider. Die Bauarbeiten verlaufen hier extrem langsam. Inzwischen ist aber wenigstens erkennbar wie alles genau aussehen soll...trotzdem fehlen noch Geländer und Boden. Das dauert bestimmt noch Wochen/ 1-2 Monate bei dem Tempo

Finde ich auch. Also beim Milchhof tut sich fast nichts. Man muß bedenken daß die Aufschüttung des Gleiskörperunterbaus sich noch einige Zeit setzen muß ehe man Gleise drauflegt. Siehe [U] Hallschlag.

Sollte Europaviertel bis zur Eröffnung Hallschlag-Aubrücke noch nicht fertiggestellt sein, müßte man bei der U12 weiter mit Kurzzügen über [U] Pragfriedhof fahren. Dann könnte die U12 auch in Mühlhausen wenden und die verkürzte U14 hätte in Remseck noch 2 Kehrgleise wegen Wende Mineralbäder falls das Gleisdreick dort noch nicht wieder hergestellt ist. Alles ist mal wieder mireinander verwoben.
Zitieren
#75
Glaube eher, dass wenn es dazu käme man einfach mit Doppelzügen über die Friedhofstraße fahren würde und einfach nicht am [U] Pragfriedhof halten würde. Die Kapazitätserweiterung auf der U12 ist einfach zu nötig um [U] Pragfriedhof zu bedienen.
Zitieren
#76
(18. 04. 2016, 15:24)automan schrieb: Glaube eher, dass wenn es dazu käme man einfach mit Doppelzügen über die Friedhofstraße fahren würde und einfach nicht am [U] Pragfriedhof halten würde. Die Kapazitätserweiterung auf der U12 ist einfach zu nötig um [U] Pragfriedhof zu bedienen.

Das ist aber nach BOStrab nicht zulässig, da DT 8-DoTras eine Länge von 80 m haben, aber nur 75 m zugelassen sind.
Zitieren
#77
Wozu gibts Ausnahmegenehmigungen Big Grin ?
Nein im ernst da ist so wenig Verkehr, das dürfte kein Problem sein.
Außerdem ist das nach StVo unzulässig nicht nach BOStrab.
Zitieren
#78
(18. 04. 2016, 17:21)automan schrieb: Wozu gibts Ausnahmegenehmigungen Big Grin ?
Nein im ernst da ist so wenig Verkehr, das dürfte kein Problem sein.
Außerdem ist das nach StVo unzulässig nicht nach BOStrab.

Nein, das ist nach BOStrab §55(2) unzulässig. Die StVO erlaubt oder verbietet in dieser Hinsicht erstmal gar nichts, sondern das macht die StVZO. Die gilt aber (im Gegensatz zur StVO) nicht für Straßenbahnen, und würde die Länge dann sowieso auf 18,75m beschränken (hat jemand das Wort "Gigaliner" erwähnt?).

Aber wie schon geschrieben, Ausnahmegenehmigungen sind 1.) möglich wenn der Straßenverkehr nicht unzumutbar behindert wird (und bei 3,22 m mehr ist das nicht der Fall) und 2.) gibt es dort m.W. schon eine, da als Umleitungsstrecke für die U6 genutzt.
Ansonsten wäre ja schon die U6 auf der Hohenheimer Straße unzulässig.
Zitieren
#79
Auch auf dem U15-Südast OL - GR - RF gab es bekanntlich schon Dotras.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
#80
Bei Betriebsstörungen am Bopser wird die U6 & U7 oft über die Alexanderstraße geschickt. Oder auch Fahrschule. Da muss man flexibel sein. Deshalb eben die Sondergenehmigung.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste