23. 11. 2025, 19:53
Die U21 war nach meiner Erinnerung eine SSB-Maßnahme, weil man überfüllte Bahnen befürchtet hatte. Die DB hatte sich auf die Ersatzbusse verlassen. Auch jetzt deutet die Art der Kommunikation darauf hin, dass es sich um eine freiwillige Leistung der SSB handelt. Hätte die DB etwas damit zu tun, dann hätte sie das ja bei den Ersatzverkehren mit auflisten können. Stattdessen handelt es sich um eine separate Meldung.
Im Vergleich zu 2023 funktioniert eine U21 wahrscheinlich wegen der U1-Baustelle in Stuttgart-Süd nicht. Man hätte nochmal deutlich längere Ausrückwege über die sowieso schon hoch belasteten Ausrückstrecken, besonders aus Richtung Möhringen/Vaihingen. Die Außenabstellung im Netz ist ohnehin schon voll ausgelastet und die Personalkapazitäten durch die langen Ausrückfahrten stark beansprucht.
Im Vergleich zu 2023 funktioniert eine U21 wahrscheinlich wegen der U1-Baustelle in Stuttgart-Süd nicht. Man hätte nochmal deutlich längere Ausrückwege über die sowieso schon hoch belasteten Ausrückstrecken, besonders aus Richtung Möhringen/Vaihingen. Die Außenabstellung im Netz ist ohnehin schon voll ausgelastet und die Personalkapazitäten durch die langen Ausrückfahrten stark beansprucht.