22. 09. 2022, 16:05
Wie im Thema zur S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen angesprochen sollen mit der Inbetriebnahme von S21 die Fahrzeiten besonders auf der S2 und S3 zwischen Hbf und Waiblingen deutlich verlängert werden. Grund ist dass die Fahrlagen auf der Rems- und Murrbahn fix sind und mit dem Umweg über die Mittnachtstraße die bisherigen Fahrlagen auf dem Südast nicht mehr möglich sind. Die Fahrlagen von S2/S3 im Süden sowie Grund- und Zwischentakt sollen getauscht werden. Damit muss man aber 5 Minuten länger fahren um in die andere Fahrlage zu kommen und nicht nur 2-3 wie es der längere Weg über Mittnachtstraße erfordert.
https://region-stuttgart.ratsinfomanagem...PYJqU6JtIk
Die Alternative wäre ein großer Linientausch gewesen, so dass S4-S6 nach S-Vaihingen fahren und dafür S1-S3 (im Wesentlichen) an der Schwabstraße enden.
Ich frage mich ob der Linientausch nicht der bessere Weg wäre? Die Region argumentiert dass die Pünktlichkeit der S2/S3 sowieso sehr schlecht sei und der zusätzliche Puffer daher hilfreich.
https://region-stuttgart.ratsinfomanagem...PYJqU6JtIk
Die Alternative wäre ein großer Linientausch gewesen, so dass S4-S6 nach S-Vaihingen fahren und dafür S1-S3 (im Wesentlichen) an der Schwabstraße enden.
Ich frage mich ob der Linientausch nicht der bessere Weg wäre? Die Region argumentiert dass die Pünktlichkeit der S2/S3 sowieso sehr schlecht sei und der zusätzliche Puffer daher hilfreich.