Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person?
#32
(28. 01. 2009, 16:18)DasBa schrieb:
(28. 01. 2009, 14:44)JeDi schrieb: Wie schon mehrfach gesagt - wie das für Straßenbahnen aussieht, weiß ich nicht.
Das habe ich auch verstanden. Nur erklärst du mir dann bitte, wie es jetzt genau Funktionieren soll, dass das AEG Regelungen über die Tarifbestimmungen trifft, die in Zügen, Straßenbahnen und Bussen gelten? Die Tarifbestimmungen, und um die geht es dir ja kommen vom VVS und der ist sicher keine Eisenbahn. Und nur um diese Tarifbestimmungen geht es, wenn man die Frage nach den zwei Verbundpässen klären will.
Kommen vom VVS - ja. Gelten aber in EBO-Verkehrsmitteln - womit also auch die EVO gilt.

(28. 01. 2009, 16:18)DasBa schrieb:
(28. 01. 2009, 14:44)JeDi schrieb: Stückeln in diesem Fall ist also billiger, erfüllt aber den Straftatbestand der Steuerhinterziehung.
Big Grin Du kennst dich auch im Strafrecht aus? Ich bin begeistert.

Auskennen - wohl eher nein...

dt8.de schrieb:Das wird dennoch nicht billiger, weil der Tarif unter 100km nicht linear mit der Entfernung wächst.
Im Einzelfall schon - ich hatte den Fall schon, dass es tatsächlich billiger war.

dt8.de schrieb:Der Trick bei Tübingen ist, daß für Stuttgart-Tübingen der Mittelwert der Strecken über Plochingen und über Herrenberg berechnet wird, während für andere Verbindungen der (längere) Weg über Plochingen berechnet wird.
NP TS-TT sind 11,30€, also der Preis für 61-70 Tarifkm. S*PLO*RT*TUE sind 65 Tarifkilometer, passt also. S*HRB*TUE sind auch 65 Tarifkm, passt also auch. 70 Bahnkilometer sinds via Plochingen, 63 via Herrenberg - macht also keinen Unterschied...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person? - von JeDi - 28. 01. 2009, 20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste