08. 11. 2020, 00:06
Hallole,
mich intereressiert mal, was gibt es alles für Kupplungen, und wie heißen sie.
Ich kenn die Schaku (Scharfenberg-Kupplungen), die Kompaktkupplung (ähnlich zur Schaku aber eckiger, KA und RT haben sie eingesetzt), die Trompetenkupplung (früher in Stuttgart, und bis heute in Wien in Einsatz), die Albert-Kupplung, (Vielerorts heute als Hilfskupplung auch in Niederflurwagen eingebaut).
Aber wie heißt die Kupplung, die viel im Ostblock und Rumänien im Einsatz ist? - Iasi hat die ganzen GT4 damit ausgestattet.
Dann gibts noch eine runde Kupplung, die ich an Straßenbahnen in Moskau gesehen habe, schaut bissele aus, wie ein Bajonett-Verschluss von nem Schlauch.
Gibt's noch weitere Kupplungen, die ich übersehen habe?
Danke und Grüßle
AFu
mich intereressiert mal, was gibt es alles für Kupplungen, und wie heißen sie.
Ich kenn die Schaku (Scharfenberg-Kupplungen), die Kompaktkupplung (ähnlich zur Schaku aber eckiger, KA und RT haben sie eingesetzt), die Trompetenkupplung (früher in Stuttgart, und bis heute in Wien in Einsatz), die Albert-Kupplung, (Vielerorts heute als Hilfskupplung auch in Niederflurwagen eingebaut).
Aber wie heißt die Kupplung, die viel im Ostblock und Rumänien im Einsatz ist? - Iasi hat die ganzen GT4 damit ausgestattet.
Dann gibts noch eine runde Kupplung, die ich an Straßenbahnen in Moskau gesehen habe, schaut bissele aus, wie ein Bajonett-Verschluss von nem Schlauch.
Gibt's noch weitere Kupplungen, die ich übersehen habe?
Danke und Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------