31. 10. 2020, 11:30
(31. 10. 2020, 10:53)Holger schrieb: Nur um es mal zu erwähnen: Straße schreibt man nicht mit Doppel S - auch nach der neuen Rechtschreibreform nicht. Doppel-S wir geschrieben, wenn der vorangegangene Vokal kurz gesprochen wird wie zum Beispiel bei dem Weinfass oder beim Schloss.
*Klugscheißermodus Aus*
![]()
![]()
![]()
Es lohnt sich, über den Tellerrand zu sehen, lieber Holger. Strasse schreibt man durchaus mit Doppel-s, je nachdem wo Du dich im deutschen Sprachraum aufhältst. Es lohnt sich also, gelegentlich den Muff unter dem Talar auszulüften und über den eigenen Tellerrand zu sehen. Auch hier hiesse es "Klugscheisser", oder "Tüpflischisser", wie wir einen gewissen Schlag Menschen zu nennen pflegen:
In der Schweiz ist das Eszett oder Scharf-s (ß) seit den 1930er-Jahren nach und 1.7 nach verschwunden. Anstelle des Eszett wird immer Doppel-s geschrieben, und es
wird zwischen den beiden s getrennt: Strasse, reissen.
Aus: Schweizerische Bundeskanzlei - Leitfaden zur Deutschen Rechtschreibung, 3. Auflage
![Heart Heart](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/heart.gif)