Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MVV Netzpläne in den 420-ern
#13
(21. 01. 2019, 17:15)WN 26 schrieb: Paßt vielleicht nur so halbwegs hier zum Thema, aber ein weiteres Problem bei der Zugbildung ist ja dann auch die (meist eher nicht gegebene) Kompatibilität der Wagentypen. Wie ich gelesen habe, scheint es ja das eine Mal jetzt noch zu gehen, aber die (über-)nächsten in Stuttgart zu bestellenden Wagen werden nun ziemlich sicher auch keine 430er mehr sein. Warum läßt sich eigentlich so etwas nicht gewissermaßen als grundsätzliche Vorgabe ins Lastenheft der neu zu entwickelnden Fahrzeugreihe schreiben, daß diese z.B. wenigstens mit der direkten Vorgängerbaureihe kompatibel sind?

Technisch wäre das machbar (sowohl 423 als 430 haben WTB), aber es müsste so ausgeschrieben werden, und die zusätzliche Programmierung müsste getestet und abgenommen werden. Auch bei den 423 müsste das nachgerüstet werden.
Das wäre wohl nicht wenig Geld gewesen, welches niemand in die Hand nehmen wollte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MVV Netzpläne in den 420-ern - von SSB fan - 26. 01. 2014, 22:44
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von moduni - 27. 01. 2014, 19:39
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von ralf1985 - 31. 01. 2014, 16:45
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von SSB fan - 27. 01. 2014, 20:07
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von moduni - 27. 01. 2014, 20:27
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von Busfan 92 - 27. 01. 2014, 20:51
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von moduni - 27. 01. 2014, 21:50
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von Stammtram - 19. 01. 2019, 21:31
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von Micha - 21. 01. 2019, 00:53
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von WN 26 - 21. 01. 2019, 17:15
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von dt8.de - 21. 01. 2019, 22:24
RE: MVV Netzpläne in den 420-ern - von Andy0711 - 22. 01. 2019, 11:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste