08. 10. 2008, 19:44
Weinberg_61er schrieb:Noch ne Frage: Wenn dann die U12 tatsächlich ganz ausgebaut ist und nach Dürrlewang fährt, wird sie Vaihingen ja nicht mehr anfahren; die Streckenführung sieht ja einen Abzweig beim Wallgraben vor. Das heißt, es gibt über die Talquerlinien keine Direktverbindung nach Vaihingen mehr? Hmm... gewagt!So gewagt ist das gar nicht. Die U6 wird von Vaihingen aus kaum für Dirkektfahrten in die Innenstadt genutzt. Zum Hbf ist man mit der S-Bahn schneller, zum Charlottenplatz fährt auch die U1. Damit fällt auf der Strecke zu diesen beiden wichtigen Stationen nichts wesentliches Weg. Nach Feuerbach ist der Zeitvorteil für die S-Bahn noch größer. Die Station Wallgraben verliert mit der U12 den Anschluss an die Innenstadt auch nicht, im Gegenteil das Industriegebiet am Wallgraben wird so noch besser angeschlossen. Es bleiben also höchstens noch die Stationen zwischen Olgaeck und Bopser, bei denen man dann umsteigen muss. Aber viele Fahrgäste dürften da nicht zu holen sein, vor allem im Vergleich zu dem Potential, das durch die neuen Linienführungen erschlossen wird. Von Vaihingen nach Degerloch gibt es immernoch die U8 als direkte Verbindung, vielleicht müsste man hier über eine Verdichtung nachdenken.
Was ich viel spannender finde, ist die Frage, was am Ende der ganzen Bauerei aus den Linien 80 und 81 wird. Gerede der 81er ist auch für den Verkehr innerhalb Vaihingens sehr wichtig, eine Ausdünnung auf einen 20-Minuten-Takt tagsüber wäre hier schon recht ungünstig.