16. 04. 2018, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 04. 2018, 18:39 von Alt-Schmöckwitz.)
(16. 04. 2018, 16:25)FoxMcLoud schrieb:(15. 04. 2018, 13:12)M.S. schrieb: Wahnsinn das so eine große Stadt wie Hamburg mir 4 U-Bahn und 4 S-Bahn-Linien auskommt.
Nur "mehr oder weniger": die bestehenden Linien operieren an ihrer Leistungsgrenze.
Es sind neue Linien geplant (U5, S4), aber die Hamburger Verkehrspolitik wollte lieber auf Buslinien setzen und stoppte auch den Bau einer Stadtbahn zugunsten einer "Busbeschleunigung", die bis heute keine wirklichen Vorteile brachte.
Gruß aus Hamburg
Richtig. Pure Ideologie (und zwar straßenbahnfeindlich).
Ich habe es selbst beobachtet: extremstes Beispiel ist die Metrobuslinie 5 (ex 102 ex Straßenbahnlinie 2).
60.000 Fahrgäste (in Worten: sechzig Tausend) pro Tag. Das reicht für eine U-Bahn UND noch eine parallele Tram zur Feinerschließung!
Und viele nachfragestarke Außenäste (Zubringer zur U-Bahn, z.B. in Wandsbek Markt) sowie starke Tangentialen sind klar straßenbahnwürdig.
Hamburg ist das mieseste Beispiel städtischer Verkehrspolitik in Deutschland.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz