15. 09. 2008, 09:43
Das ist ein sogenanntes Bake-Funk-System. Der Bus fährt an so einer Bake vorbei und sendet ein Signal. Dieses Signal wird an die Ampel weitergeleitet, das "A" erscheint und der Bus wird im nächsten Umlauf bevorrechtigt. Nachdem der Bus die Ampel passiert hat, sendet er wieder ein Signal und die Ampel schaltet wieder in den normalen Umlauf. Es ist aber ein auslaufendes Modell. Jetzt geht es meist über GPS, wobei die Funktionsweise die gleiche ist. Bei der Stadtbahn ist es etwas anders. Da liegen die Kontakte zwischen den Gleisen und es geht über das Gewicht der Bahn. Das sind diese uminösen Platten, welche ab und zu im Gleis liegen.