23. 12. 2017, 19:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 12. 2017, 19:23 von Alt-Schmöckwitz.)
(23. 12. 2017, 08:48)Mario schrieb:(22. 12. 2017, 17:22)glx schrieb: Fährt Hannover nicht auch mit 100m Zügen?Ich behaupte mal ich habe in Düsseldorf welche gesehen auf der Messelinie.
Richtig.
Und allgemein zum Thema:
Gott sei Dank hat der Stuttgarter Gemeinderat 1976 die Notbremse gezogen und das von 1969 stammende und völlig überzogene U-Bahn-Konzept signifikant geändert.
Dadurch haben wir heute unser extrem flexibles Stadtbahnsystem.
- Wir haben z.B. die U6, die einer U-Bahn nahe kommt; sogar 120m-Züge werden ja schon diskutiert. (Leider sind die Wagen aber "unnötig" schmal - optimal wären 2,90m, für die unsere Tunnelanlagen ja sogar ausgelegt sind, was sicher viele nicht wissen. Endlich mal hat da jemand vorausschauend geplant. Damals.)
- Wir haben aber auch z.B. die U15, die auf dem Südast eigentlich eine echte Straßenbahn ist. Leider passen die Hochbahnsteige nicht
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
Aber insgesamt muss man die damaligen Stadtväter wirklich sehr loben!
Mit einem Zehntel der Baukosten im Vergleich zur U-Bahn (falls Tunnel zusätzlich gebaut worden wären) und einem Drittel der Betriebskosten, konnte ein sehr leistungsfähiges System errichtet werden.
Langfristig müssen aber wirklich andere Fahrzeuge her. Wir haben zu wenig Türen!
Auf der Talquerlinie kommt in 10-15 Jahren der Kollaps.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz