12. 11. 2016, 11:40
(10. 11. 2016, 15:17)mrvia schrieb: Auch eher unwahrscheinlich ist der Einsatz eines B-Wagen oder Nachfolgers im Stuttgarter Netz zur Demonstration der Möglichkeit der Umstellung der Innerstädtischen Buslinien auf Stadtbahn mit einem kleineren Kurvenradius von 25m statt 50m. Die Idee hätte sicherlich Charme, man hat ja immer mal wieder die Wiedereinführung einer Straßenbahn diskutiert (Boris Palmer). Die SSB müsste für ein solches Vorhaben eine Hebebühne in einer ihrer Werkstätten installieren, die die Wartung und Anpassung eines solchen Fahrzeuges erlaubt. Einen B-Wagen für Stuttgart herrichten ist sicherlich machbar. Er würde auch bei normaler Witterung und Beladung solange alle Fahrmotoren arbeiten die Berge hoch und runter kommen. Was den Dauereinsatz und thermischer Belastung der Bremse angeht steht auf einem anderen Blatt. Schöner Gedanke, aber eher auch unrealistisch.
Ich hoffe mit meinen Gedanken die Diskusion im Thread etwas zu bereichert zu haben.
VG
Ja hast du

Klar, man bekommt vielleicht keinen 25 Meter-Radius hin, aber kleiner als beim DT8 allemal, vielleicht 35 Meter. Das würde womöglich neue Streckenführungen zulassen, wie etwa in Ludwigsburg oder im Stuttgarter Osten.