07. 06. 2016, 17:25
ich wurde auch schon mehrmals damit kontrolliert, aber wenn es nicht funktioniert hat (kam durchaus vor), meinte der Kontrolleur: "Aja, da zickts amal wieder! Des funktioniert auch nie wirklich, deurer Glomb do!" Ich wurde also entlassen.
Ich denke, wenn es nicht funktioniert sollte man es vermerken und dann später in der Zentrale nachprüfen, ob man bezahlt hat. Wenn nicht, bekommt man halt Post vom VVS.![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
Ich musste aber auch schon bezahlen, weil ich die Karte schon auf das Lesegerät gehalten hab, der Busfahrer hat's aber nicht mitbekommen; dann sollte ich die Karte nochmal drauflegen und - es hat nicht funktioniert.. Zeitsperre?! Auf jeden Fall durfte ich dann eine Fahrkarte bezahlen.
Aber mich als Schwarzfahrer hinstellen zu lassen nur weil das Gerät zickt, ist ja wohl eine Unverschämtheit, und dafür noch 60€ zahlen? Da soll sich der VVS/Die Bahn noch was einfallen lassen!
(Übrigens ist mW die SSB für Polygo zuständig)
Ich denke, wenn es nicht funktioniert sollte man es vermerken und dann später in der Zentrale nachprüfen, ob man bezahlt hat. Wenn nicht, bekommt man halt Post vom VVS.
![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
Ich musste aber auch schon bezahlen, weil ich die Karte schon auf das Lesegerät gehalten hab, der Busfahrer hat's aber nicht mitbekommen; dann sollte ich die Karte nochmal drauflegen und - es hat nicht funktioniert.. Zeitsperre?! Auf jeden Fall durfte ich dann eine Fahrkarte bezahlen.
Aber mich als Schwarzfahrer hinstellen zu lassen nur weil das Gerät zickt, ist ja wohl eine Unverschämtheit, und dafür noch 60€ zahlen? Da soll sich der VVS/Die Bahn noch was einfallen lassen!
(Übrigens ist mW die SSB für Polygo zuständig)