01. 05. 2016, 21:40
Die Rampe nimmt tatsächlich immer mehr Gestalt an:
![[Bild: 010516-141642bu0kjz.jpg]](http://abload.de/img/010516-141642bu0kjz.jpg)
Aus dem Dickicht soll ja dann bald mal ein Hotel entstehen ...
![[Bild: 010516-142308by1jxz.jpg]](http://abload.de/img/010516-142308by1jxz.jpg)
Also NOCH näher zum Untergeschoß-Eingang gehts ja nun wirklich nicht:
![[Bild: 010516-143824bq3jnp.jpg]](http://abload.de/img/010516-143824bq3jnp.jpg)
Wie nah dran soll die Stadtbahn denn am besten halten ? Die Halteposition ist beileibe eben nicht mitten auf der Brücke, sondern schon direkt am künftigen Z-Übergang bzw. dem Eingang zum Mailändle. Komfortabler gehts doch nimmer. Direkt nach der Rampe kommt ja schon der erste Türmarker.
![[Bild: 010516-141642bu0kjz.jpg]](http://abload.de/img/010516-141642bu0kjz.jpg)
Aus dem Dickicht soll ja dann bald mal ein Hotel entstehen ...
![[Bild: 010516-142308by1jxz.jpg]](http://abload.de/img/010516-142308by1jxz.jpg)
(24. 04. 2016, 08:44)Holger2 schrieb: Die Position der Haltestelle Budapester Platz erscheint mir nicht sinnvoll (um nicht dämlich zu sagen). Sie ist mitten auf der Brücke, aber kein Fahrgast wird sein Fahrziel auf der Brücke haben. Also müssen alle Fahrgäste weitere Wege laufen, als notwendig - sei es zum Milaneo, sei es zur Nordbahnhofstr.
Also NOCH näher zum Untergeschoß-Eingang gehts ja nun wirklich nicht:
![[Bild: 010516-143824bq3jnp.jpg]](http://abload.de/img/010516-143824bq3jnp.jpg)
Wie nah dran soll die Stadtbahn denn am besten halten ? Die Halteposition ist beileibe eben nicht mitten auf der Brücke, sondern schon direkt am künftigen Z-Übergang bzw. dem Eingang zum Mailändle. Komfortabler gehts doch nimmer. Direkt nach der Rampe kommt ja schon der erste Türmarker.