23. 06. 2015, 19:30
(23. 06. 2015, 18:47)Felix schrieb: Wie funktioniert das eigentlich bei Unfällen / Störungen, dass alle Züge wieder in die richtige Reihenfolge kommen:
Beispiel:
Haltestelle Mühlsteg ist blockiert, die Züge machen an der Rosensteinbrücke Kopf. Der 14-04 fährt nun also zur Zeit von z.B. 14-10. Wenn nun die Störung vorbei ist, ist also die Reihenfolge der Züge komplett durcheinander. Wenn ich dann aber wenige Stunden später (heute z.B. 13:00 der Unfall, 17:00 bin ich wieder gefahren) wieder fahre, kommt wie gewohnt der 14-04. Wie bekommt man es also hin, dass die Kurse wieder zu ihren Planabfahrtszeiten fahren - man kann den Zug ja nicht einfach an der Endstelle bis zur Planabfahrtszeit warten lassen.
Normalerweise treten zwei Szenarien in Kraft: stark verspätete Kurse wenden unterwegs an Gleiswechseln (häufig praktiziert) oder das Fahrzeug, das zuvor z.B. 14-04 war, erhält neue Kursschilder und -mappen und fährt als z.B. 14-10 weiter. Variante Eins findet wie gesagt überwiegend statt.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)