06. 05. 2015, 11:13
Leider ist sowas nicht so ganz einfach möglich. Je nach Lichtverhältnissen, Tunnel oder nicht, Tag oder Nacht, Sommer oder Winter, Sonnenschein oder Regen, nehmen die Sensoren immer eine andere Helligkeit auf. Ultraschall wäre die bessere Methode, aber das ist einerseits sehr teuer und kostet viel Zeit. Zeit bis sich die Türen öffnen.
Im Haltestellenbereich befinden sich eh Marker die vom Fahrzeug gelesen werden und so zusätzlich zu IBIS automatisch die Ausstiegsseite wählen. Das ganze ist nur nicht perfekt, etwa 1:1000 kommt das Signal nicht an bzw überschneidet sich mit der Vorwahl durch IBIS. Das ist aber immer noch deutlich besser, als dies dem Fahrer zu überlassen. Denn außer auf der U7 Trasse nach Nellingen gibt es nur sehr vereinzelt Linksausstieg. Da ist absehbar, dass Fahrer aus Routine immer nur Türfreigabe betätigen und damit Rechts die Tür öffnen. Selbst wenn Fahrer zwingend immer vorher den Knopf für die Seite wählen müßten, sprich das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über 10 km/h immer die Freigabeseite ablöscht, entsteht Routine: Fahrer wählen dann immer unbewußt Freigabe rechts, Türfreigabe. Freigabe rechts, Türfreigabe. Freigabe rechts, Türfreigabe.
Automatische Weichenstellung, Türfreigabe, Zielvorgabe oder auch Starthaltestelle-Positionsvorgabe werdn deswegen gemacht, um diese Routine gegenzuwirken. Nebenbei, das sieht man auch im Straßenverkehr: Wenn sich die Verkehrsführung ändert, entsteht Chaos. Autofahrer ordnen sich so ein, wie sie es immer gemacht haben. Obwohl sie die Änderungsschilder gesehen haben. Das ist einfach so.
Im Haltestellenbereich befinden sich eh Marker die vom Fahrzeug gelesen werden und so zusätzlich zu IBIS automatisch die Ausstiegsseite wählen. Das ganze ist nur nicht perfekt, etwa 1:1000 kommt das Signal nicht an bzw überschneidet sich mit der Vorwahl durch IBIS. Das ist aber immer noch deutlich besser, als dies dem Fahrer zu überlassen. Denn außer auf der U7 Trasse nach Nellingen gibt es nur sehr vereinzelt Linksausstieg. Da ist absehbar, dass Fahrer aus Routine immer nur Türfreigabe betätigen und damit Rechts die Tür öffnen. Selbst wenn Fahrer zwingend immer vorher den Knopf für die Seite wählen müßten, sprich das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über 10 km/h immer die Freigabeseite ablöscht, entsteht Routine: Fahrer wählen dann immer unbewußt Freigabe rechts, Türfreigabe. Freigabe rechts, Türfreigabe. Freigabe rechts, Türfreigabe.
Automatische Weichenstellung, Türfreigabe, Zielvorgabe oder auch Starthaltestelle-Positionsvorgabe werdn deswegen gemacht, um diese Routine gegenzuwirken. Nebenbei, das sieht man auch im Straßenverkehr: Wenn sich die Verkehrsführung ändert, entsteht Chaos. Autofahrer ordnen sich so ein, wie sie es immer gemacht haben. Obwohl sie die Änderungsschilder gesehen haben. Das ist einfach so.