Soso, da kommen die Schienen also aus Polen und haben vielleicht einen Umweg über Leinefelde in Thüringen gemacht. ![Rolleyes Rolleyes](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/rolleyes.gif)
... und die Uhr auf dem Bahnsteig ... ich war 2 Stunden später dort.
Edit: meine Schlußfolgerungen: wie man nun anhand der einzelnen Weiche - die von ankommenden Zügen stumpf befahren wird - erkennen kann, ist sie ein Provisorium. Rechts liegt ein totes Gleis, das dann wohl erst nach Weiterbau, nach Entfernen der Weiche, befahren wird, analog Hallschlag. Dotras können nun hinter dem Bahnsteig dieser vorläufigen Endstelle nicht mehr wenden. Ich hoffe nun, daß vor der Endstelle noch ein stumpfer GW gebaut wird, damit die Stadtbahn am S-Bahnsteig parken kann, für den bequemen und raschen Umstieg (S) -> [U]. Das Ausziehgleis wäre dann für Betriebsfahrten zum Kehren reserviert.
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/rolleyes.gif)
... und die Uhr auf dem Bahnsteig ... ich war 2 Stunden später dort.
Edit: meine Schlußfolgerungen: wie man nun anhand der einzelnen Weiche - die von ankommenden Zügen stumpf befahren wird - erkennen kann, ist sie ein Provisorium. Rechts liegt ein totes Gleis, das dann wohl erst nach Weiterbau, nach Entfernen der Weiche, befahren wird, analog Hallschlag. Dotras können nun hinter dem Bahnsteig dieser vorläufigen Endstelle nicht mehr wenden. Ich hoffe nun, daß vor der Endstelle noch ein stumpfer GW gebaut wird, damit die Stadtbahn am S-Bahnsteig parken kann, für den bequemen und raschen Umstieg (S) -> [U]. Das Ausziehgleis wäre dann für Betriebsfahrten zum Kehren reserviert.