04. 11. 2014, 19:51
Noch länger streiken konnte man wirklich nicht oder? Da sieht man doch, dass man keine Rücksicht auf Leute nimmt, die zur Arbeit müssen und keine andere Möglichkeit haben, um von A nach B zu kommen. Viele verdienen weniger als die Herren Lokführer, die ganzen Tag aufs Knöpfchen drücken und ihren Hintern platt sitzen. Streik ok, aber gleich 91 Stunden? Haben die Lokführer da kein schlechtes Gewissen?
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass man bereits morgen schon im Personenverkehr einige "Störungen" einbaut. Letztes Mal ist die S1 ohne Grund 10 Minuten in Bad Cannstatt gestanden. Eine andere Bahn konnte die Strecke nicht belegen, da der RE nach Tübingen selbst Verspätung hatte. Seltsamerweise ist die S1 dann, als der RE in Bad Cannstatt einfuhr, erst losgefahren. Der RE eierte dann in Schritttempo hinterher. Vielleicht fallen auch einige Fahrten einfach so aus. Gründe kann man genug erfinden.
Also ich kann mir durchaus vorstellen, dass man bereits morgen schon im Personenverkehr einige "Störungen" einbaut. Letztes Mal ist die S1 ohne Grund 10 Minuten in Bad Cannstatt gestanden. Eine andere Bahn konnte die Strecke nicht belegen, da der RE nach Tübingen selbst Verspätung hatte. Seltsamerweise ist die S1 dann, als der RE in Bad Cannstatt einfuhr, erst losgefahren. Der RE eierte dann in Schritttempo hinterher. Vielleicht fallen auch einige Fahrten einfach so aus. Gründe kann man genug erfinden.