09. 03. 2008, 15:38
Hallo AchterZwerg
Wäre die Strecke dann eröffnet worden, als es geplant war, würde die Station auch Bernhausen heißen. Aber die Eröffnung fand ja nun erst 2001 statt.
Die 420 hatten tatsächlich einmal die S2 und S3 mit Zugziel Bernhausen drin. Die Umstellung desselben war zur Eröffnung noch nicht ganz abgeschlossen. D.h. vereinzelt gab es dieses Zugziel noch bei der Eröffnung.
Da aber hier davon gesprochen wurde, daß andere Stationen innerhalb einer "Kunststadt" auch eigenständig benannt sind, sollte man beachten, daß Filderstadt auch unter Einbeziehung von Planungen keine weitere Station bekommen hätte außer der im Ortsteil Bernhausen. Da liegt es doch nahe, die Stadt als solche als Stationsnamen zu haben. Bietigheim hieß es auch mal früher; jetzt heißt es auch bei der S-Bahn Bietigheim-Bissingen.
Gruß
Mark
Wäre die Strecke dann eröffnet worden, als es geplant war, würde die Station auch Bernhausen heißen. Aber die Eröffnung fand ja nun erst 2001 statt.
Die 420 hatten tatsächlich einmal die S2 und S3 mit Zugziel Bernhausen drin. Die Umstellung desselben war zur Eröffnung noch nicht ganz abgeschlossen. D.h. vereinzelt gab es dieses Zugziel noch bei der Eröffnung.
Da aber hier davon gesprochen wurde, daß andere Stationen innerhalb einer "Kunststadt" auch eigenständig benannt sind, sollte man beachten, daß Filderstadt auch unter Einbeziehung von Planungen keine weitere Station bekommen hätte außer der im Ortsteil Bernhausen. Da liegt es doch nahe, die Stadt als solche als Stationsnamen zu haben. Bietigheim hieß es auch mal früher; jetzt heißt es auch bei der S-Bahn Bietigheim-Bissingen.
Gruß
Mark