06. 09. 2014, 15:38
(06. 09. 2014, 09:30)Jack Lanthyer schrieb: Wir schreiben das Jahr 2014 - heutzutage müßte das mit der modernen Produktionstechnik machbar sein, 2000 Stahlschwellen in kürzester Zeit herzustellenIch hätte vielmehr sogar vermutet dass Schwellen bei der DB nicht ereignisbezogen bestellt werden sondern dass man die laufend geliefert kriegt. Sicherlich ist nicht irgendwo ein Lager mit einem Jahresvorrat Schwellen, das wäre ja auch zu teuer, Stichwort Kapitalbindung, Lagerhaltungskosten etc. Aber das kann mir doch auch keiner erzählen dass für ein paar km Gleiserneuerung erst Material bestellt werden muss, wer weiß, vielleicht sogar erstmal europaweit ausgeschrieben werden muss.
Die Strecke war wohl, zumindest was den Personenverkehr angeht, nicht besonders hoch oben auf der Prioritätenliste. Und wenn man da mal gefahren ist muss man ehrlich sagen, sicherlich auch ein Stück weit zu Recht. Ist schon arg am A*sch der Welt, zumindest aber des VVS gelegen.