(18. 05. 2013, 08:36)Goldberger schrieb: .13 S6 an aus Stuttgart weiter nach WdS/BB
Nix BB. Der Verstärkertaktknoten der geflügelten S6/60 wäre wie gesagt in Ditzingen. In Leonberg gibts nur die S6 nach WdSt. oder überlange Wendezeit um auf den Verstärkertakt von Renningen zu warten.
Hab das mal durchgerechnet. Ab Sifi (also alle Bahnhöfe der S60 wären schneller in LB) 37 + 9= 46 min + Anschluss Umstieg 2 bis 3 min sind 48 min. Über Hbf wärens 50.
Nach meinen Erfahrungen wirds ab Ditzingen auch so richtig voll. Ditzingen - Zuffenhausen ist am stärksten belastet bei der S6.
Ankunft S6/60 WdSt/BB in Ditzingen ´36, Gegenzug S6/60 Richtung Stuttgart ´39 Sind 3 min + 2 + 2 Umstieg sind Wendezeit 7 min + 5 nach Korntal + 9 nach LB = 21 min,
haben wir 8 min für die Wende in LB mit zwei Zügen für die Durchbindung S60 ab Renningen 3 weniger. Die könnte aber auch wegen Verzicht auf Koppelung in Renningen 2 min früher abfahren. Dann muss ich mal schauen, wie die Anschlüsse in LB wären:
Ankunft S12: ´25 ´55
Abfahrt S4: ´24 (´39) ´54 (´06)
Abfahrt S5: ´14 (´29) ´44 (´59)
Ankuft S4: ´06 (´21) ´36 (´51)
Ankunft S5: ´16 (´31) ´46 (´01)
Abfahrt S12: ´20 ´50
Da hätte nur die S5 Anschluss Richtung Ditzingen. Mal schauen ob da mit der Mittnachtstraße mehr rauszuholen ist. Dann wäre die Wendezeit in Ditzingen nur 5 Minuten und die S4 wäre 1 min später in LB. Das wäre eine Minute für den Umstieg. Dann hätte der Haupttakt NACH Backnang 2 min Umstiegszeit und der Verstärkertakt 1 min.