23. 12. 2012, 15:28
(23. 12. 2012, 10:41)Mario schrieb:(21. 12. 2012, 17:10)metalhead schrieb: ... am besten wäre ein bundeslandweiter Verkehrsverbund. Dieser Flickenteppich ist alles andere als Übersichtlich und sicherlich keine gute Werbung für den ÖPNV.Eigentlich gibts es das ja schon in Form eines Tagestickets, nämlich das BW-Ticket.
Richtig, dennoch gibt es einen Haufen unterschiedliche Regelungen im Detail.
Die Fahrradmitnahme beispielsweise, ist quasi in jedem Verkehrsverbund anders geregelt. Manchmal darf man es ganztägig kostenlos mitnehmen, mal nicht zur HVZ, mal nur in der Morgendlichen nicht, mal darf man überall außer im IRE, mal darf man in bestimmten Verkehrsmitteln gar nicht etc. Es gibt zwar das BW-Fahrradticket, aber es bedarf einiger Recherche, ob man das auf einer bestimmten Strecke überhaupt brauch und ob man in diesen Zügen/Bussen überhaupt ein Fahrrad mitnehmen darf. Selbst innerhalb des VVS gibts da große Unterschiede. Und die Fahrradmitnahme ist nur ein Beispiel.
Dazu kommen die verschiedenen Regelungen für Tiere, Alkohol, Behinderungen, Studenten, BahnCard-Rabatte, Benutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel, etc.
Wenn man natürlich nur mit ein paar Leuten einen Ausflug machen möchte, ist es mit dem BW-Ticket natürlich einfach, aber sobald man davon abweicht muss man sich über die einzelnen Bestimmungen der verschiedenen Verbünde informieren, oder sich teure Tickets kaufen, die man unter Umstanden gar nicht gebraucht hätte.