24. 02. 2012, 10:09
Hallole,
wo es auf alle Fälle richtig funkt und raucht, ist, wenn die Oberleitung verreißt ist....
bei der DB ist es wohl so, dass die Kohleschicht innen hohl ist, und mit Luftdruck durchflutet wird. wenn Die dann weniger wird, und der Luftdruck zu nieder, wird durch ein Loch, gibts ne Störmeldung, und der Stromabnehmer geht runter.
Grüßle
AFu
wo es auf alle Fälle richtig funkt und raucht, ist, wenn die Oberleitung verreißt ist....
bei der DB ist es wohl so, dass die Kohleschicht innen hohl ist, und mit Luftdruck durchflutet wird. wenn Die dann weniger wird, und der Luftdruck zu nieder, wird durch ein Loch, gibts ne Störmeldung, und der Stromabnehmer geht runter.
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------