08. 01. 2012, 19:55
(08. 01. 2012, 18:16)DasBa schrieb:(08. 01. 2012, 18:04)mr-it schrieb: Aber viele Strecken wurden erst nachträglich mit Schallschutz versehen. Das muss ja jemand gefordert haben.Solche Bauten sind in der Regel Teile des Lärmsanierungs-Programmes der DB und des Bundes. Im Laufe der Jahre sind an einiegen Strecken einfach Zustände entstanden, die man niemandem mehr zumuten kann.
Auf deutsch: auch da macht die Bahn von sich aus nichts. Sie macht es nur, weil sie Geld dafür erhalten hat - nicht, weil sie die Zustände niemanden mehr zumuten konnte. Das war bei der Bahn noch nie ein Argument.