Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahn-Änderungen durch S21 im Endzustand
#2
Dieser "Linientausch" soll, so wie ich es verstanden habe, die Verschiebungen im S-Bahn-Netz, die durch den zusätzlichen Halt an der Mittnachtstraße und der damit verbundenen Fahrzeitverlängerung von zwei Minuten entstehen, kompensieren. Es gab mal eine Variante, bei die die Linien bebehalten werden sollten, diese ist jedoch wesentlich konfliktträchtiger, und es würden verschiedene Anschlüsse, z.B. an die Ammertalbahn in Herrenberg nichtmehr klappen.
Ich halte von dem Linentausch trotzdem nichts, da die neuen durchgebundenen Lininen wesentlich uninteressanter für durchfahrende Fahrgäste sind. Wer z.B. von Bietigheim oder Marbach nach Vaihingen will, hat heute schon eine Leistungsfähige Autobahnstrecke, während aus dem Rems-Murr-Kreis keine gescheite Straßenverbindung auf die Fildern existiert, die Bahn also die größeren Vorteile gegenüber dem Individualverkehr hat. Höchstens in Verbindung mit einer Anbindung der Gäubahn an die neuen Hbf über Bad Cannstatt und der Möglichkeit, von Vaihingen über den Westbahnhof direkt nach Bad Cannstatt und weiter nach Wailblingen zu kommen, könnte ich mich mit dem Linientausch anfreunden.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: S-Bahn-Änderungen durch S21 im Endzustand - von DasBa - 03. 07. 2011, 15:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste